Browse by research area

  1. Published

    Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs – Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen: Teilbericht I

    Rödig, L., Jepsen, D., Falkenstein, A., Zimmermann, T., Hauschke, F., Cayé, N., Schüler, K., Burger, A., Schomerus, T. & Jacobj, H., 12.2022, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 247 p. (Texte/Umweltbundesamt; vol. 148).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  2. Published

    From Revolution to Reformation: From the Figurative Constructivism of the Cologne Progressives to Léna Meyer-Bergner’s Isotype in Mexico as Anti-imperialist Strategy, 1920–1946

    Neugärtner, S., 12.2022, From Posada to Isotype, from Kollwitz to Catlett: Exchange of Political Print Culture. Germany–Mexico, 1900–1968. Buchloh, B. & Harewood, M. (eds.). Madrid: Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, p. 400–417 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  3. Published

    Gesundheitsmanagement – Gesundheit nachhaltig in Organisationen etablieren

    Klaffke, M. & Bohlayer, C., 12.2022, Generationen-Management: Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze. Klaffke, M. (ed.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 201-224 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Hierarchical trait filtering at different spatial scales determines beetle assemblages in deadwood

    Neff, F., Hagge, J., Achury, R., Ambarlı, D., Ammer, C., Schall, P., Seibold, S., Staab, M., Weisser, W. W. & Gossner, M. M., 12.2022, In: Functional Ecology. 36, 12, p. 2929-2942 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Hommage an die unbekannten Betrachter*innen

    Schneider, T., 12.2022, Christoph John - Parallaxis. John, C. & Schneider, T. (eds.). Hannover: Palm Press Publishing, p. 30-31 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  6. Published

    Hommage to the unknown viewers

    Schneider, T., 12.2022, Christoph John - Parallaxis. John, C. & Schneider, T. (eds.). Hannover: Palm Press Publishing, p. 44-45 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  7. Published
  8. Published

    Kleiner Versuch über das Selfie und sein Subjekt

    von Xylander, C., 12.2022, In: Argument. 63, 4, p. 569-572 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Lernmaterialien im Sportunterricht: Barrieren und Lösungsansätze

    Wibowo, J., Schütt, M. L. & Bükers, F., 12.2022, In: German Journal of Exercise and Sport Research . 52, 4, p. 584-595 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Reflections on educational leadership for sustainability: a Brazilian case study

    Sudan, D. C. & Zuin, V. G., 12.2022, In: Discover Sustainability. 3, 1, 13 p., 4.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  2. Informationstechnologie
  3. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  4. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  5. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  6. Food Security, Women, and Higher Education in Aceh
  7. Transatlantische Investitionsgerichtsbarkeit
  8. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  9. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  10. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  11. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  12. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  13. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  14. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  15. Pädagogische Anthropologie
  16. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  17. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  18. Finanzanlagen
  19. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  20. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  21. Krieg und artifizieller Städtebau
  22. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  23. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  24. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  25. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  26. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  27. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  28. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  29. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  30. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  31. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  32. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  33. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  34. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  35. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  36. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  37. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  38. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  39. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  40. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  41. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  42. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität