Browse by research area

  1. Published

    Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven

    Wein, T., 2004, Marktdynamik und Innovation: Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers. Fritsch, M. (ed.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 131-148 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Der eingebildete Kranke: Thesen und Lösungsvorschläge für den Rechtsberatungsmarkt

    Groß, M. & Herrmann, M., 2004, In: Anwaltsgebühren spezial. 10, p. 413-415 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention

    Neumann, U. (Editor) & von Saldern, M. (Editor), 2004, Marburg: Schüren Verlag. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.

    Rulle, M., 2004, München, Wien: Profil Verlag. 259 p. (Eichstätter tourismuswissenschaftliche Beiräge; no. 4)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)

    Schöning, S., 2004, In: Kredit und Kapital. 37, 3, p. 383-417 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)

    Schöning, S., 2004, In: Kredit und Kapital. 37, 4, p. 537-576 40 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2004, Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Lexe, H. & Cevela, I. (eds.). Wien: STUBE, p. 4-13 10 p. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  8. Der Mensch in Zahlen

    Hack, S. & Ruwisch, S., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, p. 38-48 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie

    Katz, C., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 73-102 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb: Nascent Necessity and Opportunity Entrepreneurs in Germany ; Evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Wagner, J., 2004, In: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, p. 287-303 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Glänzen, Blicken, Flickern. Das Prinzip der Glimpses in AS I WAS MOVING AHEAD OCCASIONALLY I SAW BRIEF GLIMPSES OF BEAUTY
  2. "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden
  3. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  4. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  5. Artistic City-zenship
  6. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  7. Metamorphose eines Forschungsprojektes. Ein Kommentar zum Beitrag von Krause et al. über den Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht - Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua IKERK
  8. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  9. Handbuch Sportdidaktik
  10. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  11. Die Kunst und der neue Kapitalismus
  12. A pénzügyi szektorban működő vállalatokkal szembeni pénzbírságok: a kérdéses felső határok kumulálása
  13. Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen
  14. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  15. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  16. Strangpressen - Innovative Verfahren für Leichtbau und Ressourcenschonung
  17. Dücker, Uwe von (Hg.): Straßenkids, neu lernen in der Freiburger "StrassenSchule"
  18. Konkurrenz im Wald?
  19. Ästhetische Bildung
  20. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  21. Kunstfeld und Kulturpolitik
  22. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung
  23. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  24. Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus
  25. Hausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene