Browse by research area

  1. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.

    Bahr, K., Thoms, S. & Elkeles, T., 2006, In: Der Frauenarzt. 47, 10, p. 904 - 908 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit): Jesaja 55, (6-9) 10-12a ; trink aus der Quelle

    Hailer, M., 2006, In: Predigtstudien. 5, 1, p. 129-133 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Short term effects of sensorimotor training on postural reflexes in parkinson's disease

    Turbanski, S., Haas, C. T. & Schmidtbleicher, D., 2006, 11th annual Congress of the EUROPEAN COLLEGE OF SPORT SCIENCE: 05-08 July LAUSANNE 2006 - Switzerland; Book of Abstracts . Hoppeler, H., Reilly, T., Tsolakidis, E., Gfeller, L. & Klossner, S. (eds.). Lausanne: Sportverlag Strauss, p. 264-265 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Sicherheit von Internet-Servern und Web-Services

    Hockmann, V., Knöll, H.-D. & Moreton, R., 2006, Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt. Akpinar, H. & Knöll, H.-D. (eds.). Istanbul: Marmara Üniversitesi, p. 2-68 67 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen? die Bildungspolitik im Meinungsspiegel der VBE-Mitglieder

    Czerwenka, K., 2006, In: Forum E. 59, 3, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Skizze in Ton: plastisches Nachvollziehen als Methode zur Kunstrezeption

    Hallmann, K., 2006, In: Kunst + Unterricht. 300, p. 37-38 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Sophie Bernhardi: Julie Saint-Albain (1801)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 43-44 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 238-242 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Christiane Schwinge

Publications

  1. Schriftlichkeiten
  2. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  3. Tensegrität - lebendige Balance in den Führungstrukturen von Unternehmen und ihre Bedeutung für den unternehmerischen Entscheidungsprozess
  4. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  5. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  6. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  7. Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung
  8. Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen
  9. Energiegenossenschaften als Bürgerbeteiligungen
  10. Nachhaltige Berufsbildungsforschung in Theorie und Praxis - Modellversuche unter der Lupe
  11. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  12. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  13. Schwitters und die Herzinsel
  14. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  15. Bildungstheorie und digitale Bildung
  16. Sea Creatures in Glass
  17. Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren
  18. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  19. Nollywood als Ausdruck eines kulturellen Heilungsprozesses?