Browse by research area

  1. Published

    Biomedical Entity Linking with Triple-aware Pre-Training

    Yan, X., Möller, C. & Usbeck, R., 16.06.2025, Semantic Technologies and Deep Learning Models for Scientific, Technical and Legal Data 2025. Dessi, R., Jeenu, J., Dessi, D., Osborne, F. & Aras, H. (eds.). Aachen: CEUR-WS, 8 p. (CEUR Workshop Proceedings; vol. 3979).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Efficacy of a Web-Based Stress Management Intervention for Beginning Teachers on Reducing Stress and Mechanisms of Change: Randomized Controlled Trial

    Heckendorf, H. & Lehr, D., 16.06.2025, In: Journal of Medical Internet Research. 27, 28 p., e58475.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. E-pub ahead of print

    The Past, Present and Future of the Corporate Actor: Ontological, Epistemological and Theoretical Considerations

    Haase, M., Schuessler, E., Schmiel, U., Ortmann, G., Suchanek, A. & Schoeneborn, D., 16.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Schmalenbach Journal of Business Research.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Ecologies of Recovery: Mónica de Miranda’s As If the World Had No West

    Schulz, V.-S., 15.06.2025, In: Art Review Oxford. 2025, 12, p. 31–37

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Revealing the aging mechanisms of solketal, oxymethylene ether, and mixtures thereof as promising e-fuels

    Lichtinger, A., Poller, M. J., Schröder, O., Türck, J., Garbe, T., Krahl, J., Jakob, M. & Albert, J., 15.06.2025, In: Fuel. 390, 13 p., 134738.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Ein Geburtstag, kein Glück! Das 20-Jährige Jubiläum der sogenannten Strafrechtsreform in der Türkei

    Erdem, B., 13.06.2025, In: Neue Kriminalpolitik. 37, 2, p. 101-106 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. E-pub ahead of print

    ICT knowledge absorptive capacity: A critical factor for technology integration in schools

    Fischer‐Schöneborn, S., Brown, C., Aydin, B., MacGregor, S. & Pietsch, M., 13.06.2025, (E-pub ahead of print) In: British Journal of Educational Technology. 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Sailing together: challenges for an inclusive team of visually impaired and sighted athletes at Kiel Week

    Greve, S., Bükers, F., Bodenstedt, P., Steinvoord, K. & Krieger, C., 13.06.2025, In: Frontiers in Sports and Active Living. 7, 12 p., 1602925.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Zukunft aktiv gestalten: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bildung und Wissenschaft

    Mah, D.-K., 12.06.2025, Zukunftsgestalter Deutschlands: Pioniergeschichten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Weissenberger-Eibl, M. (ed.). Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, p. 153-166 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    From Feedback to Formative Guidance: Leveraging LLMs for Personalized Support in Programming Projects

    Ghoochani, F., Scharfenberger, J., Funk, B., Doublan, R., Jakharabhai Odedra, M. & Etsiwah, B., 12.06.2025, UMAP 2025 - Adjunct Proceedings of the 33rd ACM Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization. Conati, C., Narducci, F., Rossiello, G., Musto, C. & Vassileva, J. (eds.). Association for Computing Machinery, Inc, p. 398-403 6 p. (UMAP 2025 - Adjunct Proceedings of the 33rd ACM Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  2. Können wir es uns leisten, nachhaltig zu wirtschaften?
  3. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  4. Leading Practice Publication
  5. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  6. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  7. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  8. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  9. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  10. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  11. Stockage de l’énergie solaire thermique à long terme par absorption
  12. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  13. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  14. Einleitung
  15. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  16. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  17. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  18. Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel
  19. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  20. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  21. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  22. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben
  23. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  24. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  25. Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung"
  26. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  27. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  28. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  29. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“