Wie lehrt man Lehrkräfte lernunterstützend zu lehren? Empirische Befunde zur universitären Lehrkräftebildung im Bereich adaptiver Lernunterstützung im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen nimmt in der Praxis immer mehr an Bedeutung zu. Das Konzept der adaptiven Lernunterstützung kann hierbei einen geeigneten Ansatz bieten. An der Leuphana Universität Lüneburg wurde sich interdisziplinär im Rahmen des Projekts Zukunftszentrum Lehrkräftebildung mit dem Konzept der adaptiven Lernunterstützung, praxisnahen Ansätzen für den Fachunterricht sowie der Förderung dessen im Rahmen der Lehrkräftebildung auseinandergesetzt. Neben dieser konzeptionellen Skizzierung der adaptiven
Lernunterstützung wird in diesem Beitrag ein exemplarisches Beispiel zur Förderung der Kompetenz der adaptiven Lernunterstützung aus dem Fach Mathematik einschließlich Evaluationsergebnissen vorgestellt. Hierbei können insbesondere die handlungsnahen Kompetenzen als Schwierigkeit bei der Förderung in der Lehrkräftebildung herausgestellt werden.
Original languageGerman
JournalUnterrichtswissenschaft - Journal of Teaching and Learning Sciences
DOIs
Publication statusE-pub ahead of print - 17.07.2025