Browse by research area

  1. Published

    Domestizierung, Alltag, Mediatisierung: ein Ansatz zu einer theoriegerichteten Verständigung

    Krotz, F. & Thomas, T., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 31-42 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Driving and activation of mental concepts

    Höger, R. & Seidenstücker, J., 2007, In: Advances in Transportation Studies. 2007, Special issue, p. 91-96 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft; Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, Vol. 1. p. 224-231 8 p. 7.3

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft: Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 224-231 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Dual- und Boardsystem

    Velte, P., 2007, Vahlens großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L. & Tesch, J. (eds.). München: Vahlen Verlag, p. 354-356 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Dynamische Mathematik: Bewegung beflügelt Verstehen

    Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin. Verlag Franzbecker, Vol. 2. p. 551-558 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    "Echte Kerle lesen doch?!": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern

    Garbe, C., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 21-34 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 37 p. (Working paper series in economics; no. 67).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Staat und Gewissen. Ein Beitrag zum Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung
  2. Paul Graupe (1881–1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, (2016) Patrick Golenia/ Kristina Kratz-Kessemeier/ Isabelle le Masne de Chermont (Hg.) Vorwort, Bénédicte Savoy, Böhlau Verlag
  3. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  4. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  5. Buena Vista, die Musik Kubas
  6. Organhaftung und Freistellungsanspruch aus § 670 BGB
  7. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  8. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  9. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  10. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  11. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  12. The course of research into the economic consequences of German works councils
  13. Sprechen im freien Radio
  14. Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement
  15. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
  16. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  17. Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung
  18. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  19. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur