Browse by research area

  1. Published

    Modellierung und Prognose autoregressiver und Vektor-autoregressiver Zeitreihen

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2008, Wirtschaftsinformatik - "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 77-84 8 p. (Forum Informatics at Leuphana; vol. 18, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Modelling and implementation of an Order2Cash Process in distributed systems

    Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Ninth Annual Global Information Technology Management Association (GITMA) World Conference 2008. Palvia, P. (ed.). Greensboro: Global Information Technology Management Association - GITMA, p. 72-75 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Modemacher: Der verkannte Konsument in der Modeproduktion

    Conrad, L., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 76 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit: Mode, Architektur und Design

    Strobel, R., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 123-135 13 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Möglichkeiten der akademischen Ausbildung im Bereich Gesundheitskommunikation.

    Tolks, D. & Lampert, C., 2008, In: Impu!se für Gesundheitsförderung. 59, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica

    Wege, A. (Editor) & Wuggenig, U. (Editor), 2008, 1. ed. Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst . 160 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Monster vom Mars: die Geschichte eines literarischen Klassikers durch alle Medien

    Faulstich, W., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (eds.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-166 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage

    Adami, W. (Editor), Lang, C. (Editor), Pfeiffer, S. (Editor) & Rehberg, F. (Editor), 2008, 1. Aufl. ed. Mering: Hampp Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern

    Halberstadt, J. & Welpe, I., 2008, Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management. Kraus, S. & Fink, M. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 52-67 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Movement awareness for riders

    Meyners, E. & Braun, G. (Editor), 2008

    Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Recently viewed

Publications

  1. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
  2. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  3. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  4. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  5. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  6. Zeiten in der Ökotoxikologie
  7. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  8. Helmuth Schröter / Thinam Jakob / Wolfgang Mederer, Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden 2003
  9. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  10. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  11. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  12. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  13. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  14. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  15. Tax enforcement and corporate profit shifting
  16. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  17. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  18. Die Lehren von der Statutenkollision
  19. Einblicke in die Zukunft der Familie
  20. Mentaliät und Lehrperson
  21. „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance
  22. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  23. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  24. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  25. Does immigration boost per capita income?
  26. Kreditwürdigkeitsprognosen
  27. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  28. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung