Browse by research area

  1. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit: Zum Zeitbegriff Merleau-Pontys

    Förster, Y., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 86 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Die Zeitgenossenschaft der Hochmoderne: Susanne Leeb über Bridget Riley im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris

    Leeb, S. A., 2008, In: Texte zur Kunst. 72, p. 231-235 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Die Zinsschranke: Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten ausgewählter Problembereiche

    Sandin, C., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, p. 189-211 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    DIN 18312 Untertagebauarbeiten

    Wirth, A., Fischer, T. & Schottke, R., 2008, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: Teil C: Allgemeine technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV). Englert, K. & Katzenbach, R. (eds.). 2 ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. Teil C. p. 703-756 54 p. (Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar; vol. Teil C).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Do African Parties Contribute to Democracy? Some Findings from Kenya, Ghana and Nigeria

    Elischer, S. M., 2008, In: Africa Spectrum. 43, 2, p. 175-201 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published
  7. Published

    "Doing-Gender" in universitären Übungsfirmen

    Ebbers, I. & Schulte, R., 2008, Lernen und Entwicklung im globalen Kontext: "Heimliche Lehrpläne" und Basiskompetenzen. Genkova, P. & Abele, A. E. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 42-57 16 p. (Perspektiven politischer Psychologie; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Doppelrepräsentation und mathematische Begabung: theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen

    Fritzlar, T., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest. Vásárhelyi, E. (ed.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 397-400 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Durch Benchmarking lernen: "Sustainable university" im internationalen Vergleich

    Beringer, A., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (eds.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 150-164 15 p. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung

    Roscher, M., 2008, Erfahrungsbasierte Bildung im Spiegel der Standardisierungsdebatte. Franke, E. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 181-193 13 p. ( Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Stefan Heidenreich

Activities

  1. Flucht in Aktionismus: Unterrichtsmaterialien als aktionistische Implementationsstrategie des Themas "Flucht und Flüchtlinge"?
  2. Die demokratische Funktion des Wettbewerbs
  3. Chemical Innovation Exchange - CIEX 2019
  4. American Association of Applied Linguistics (AAAL) (Externe Organisation)
  5. Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert
  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  7. Journal for Research in Mathematics Education (Fachzeitschrift)
  8. Die Europäische Union nach Lissabon
  9. Banal Militarism – theoretical and empirical considerations
  10. 35th Hydrology and Water Resources Symposium - HWRS 2014
  11. Dekanat Fakultät S (Organisation)
  12. 5. Workshop zur Sozialwissenschaftlichen Klimaanpassungsforschung - 2011
  13. 11th Annual Colloquium of the International Association of Hydro-Environment Research and Engineering-Baden-Württemberg - 2010
  14. Einführungsvortrag im Rahmen von Teil 2 des Symposiums "Representations of the 'Other' - The Visual Anthropology of Pierre Bourdieu"
  15. Material(ität) und Klang(lichkeit) – Auf der Suche nach einer Neubestimmung musikästhetischer Grundbegriffe
  16. Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013
  17. "Will I call the doctor?" Offers across regional varieties of English (Universität Hannover, invited talk)
  18. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
  19. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

Publications

  1. Significance of Antibiotics in the Environment
  2. Pre-COVID-19 pandemic health-related behaviours in children (2018-2020) and association with being tested for SARS-CoV-2 and testing positive for SARS-CoV-2 (2020-2021)
  3. Improvising Digital Transformation
  4. Meta-analytic cointegrating rank tests for dependent panels
  5. Welcome to the (label) jungle? Analyzing how consumers deal with intra-sustainability label trade-offs on food
  6. Multiple components of plant diversity loss determine herbivore phylogenetic diversity in a subtropical forest experiment
  7. Hierarchie
  8. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services
  9. Vorstellung eines Fragebogens zur Erfassung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen.
  10. Technökologien
  11. Does syndication with local venture capitalists moderate the effects of geographical and institutional distances?
  12. Coopération, confiance et réussite — Considerations théoriques et résultants empiriques
  13. Moréas, Jean [d. i. Joannis Papadiamantopoulos] (1856-1910)
  14. Öffentliche Bibliothek
  15. III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS
  16. Forming of aesthetic judgements in movement
  17. Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  18. Strategic Practice Drift
  19. “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission
  20. § 289d Nutzung von Rahmenwerken
  21. Public Value - Organisationen machen Gesellschaft
  22. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  23. Translation
  24. Singapore
  25. "Music is an engine of the digital worlds"
  26. Trends Towards Pure Leisure
  27. Beschäftigungsstruktur und Produktivität
  28. Members of the European Parliament on the Web