Flucht in Aktionismus: Unterrichtsmaterialien als aktionistische Implementationsstrategie des Themas "Flucht und Flüchtlinge"?

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Lydia Kater-Wettstädt - Sprecher*in

    22.02.2017

    Veranstaltung

    2017 Jahrestagung der Kommissionen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Vergleichende und internationale Erziehungswissenschaft (VIE) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen

    23.03.1724.03.17

    Bayreuth, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Forschende

    1. Stefan Heidenreich

    Aktivitäten

    1. Die demokratische Funktion des Wettbewerbs
    2. Chemical Innovation Exchange - CIEX 2019
    3. American Association of Applied Linguistics (AAAL) (Externe Organisation)
    4. Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert
    5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
    6. Journal for Research in Mathematics Education (Fachzeitschrift)
    7. Die Europäische Union nach Lissabon
    8. Banal Militarism – theoretical and empirical considerations
    9. 35th Hydrology and Water Resources Symposium - HWRS 2014
    10. Dekanat Fakultät S (Organisation)
    11. 5. Workshop zur Sozialwissenschaftlichen Klimaanpassungsforschung - 2011
    12. 11th Annual Colloquium of the International Association of Hydro-Environment Research and Engineering-Baden-Württemberg - 2010
    13. Einführungsvortrag im Rahmen von Teil 2 des Symposiums "Representations of the 'Other' - The Visual Anthropology of Pierre Bourdieu"
    14. Material(ität) und Klang(lichkeit) – Auf der Suche nach einer Neubestimmung musikästhetischer Grundbegriffe
    15. Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013
    16. "Will I call the doctor?" Offers across regional varieties of English (Universität Hannover, invited talk)
    17. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
    18. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique
    19. Reflexive Demokratie: eine metapolitische Reaktion auf die dritte demokratische Transformation