Browse by research area

  1. Environmental governance: participatory, multi-level - and effective?

    Newig, J. & Fritsch, O., 11.2008, Leipzig: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, p. 1-26, 26 p. (UFZ-Diskussionspapiere; vol. 2008, no. 15).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Excellence in Teaching and Learning: Die Entwicklung integrativer Bildungskonzepte in Großbritannien

    Steierwald, U. R., 11.2008, In: IWP. 59, 8, p. 411-424 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Integrated simulation method for investment decisions of micro production systems

    Scholz-Reiter, B., Lütjen, M. & Heger, J., 11.2008, In: Microsystem Technologies. 14, 12, p. 2001-2005 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Macroecological patterns of spider species richness across Europe

    Finch, O.-D., Blick, T. & Schuldt, A., 11.2008, In: Biodiversity and Conservation. 17, 12, p. 2849-2868 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern: Ergebnisse aus der Steuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängig Beschäftigte

    Boehm, P. & Merz, J., 11.2008, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 30 p. (FFB Diskussionspapier; no. 75).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Sustainability by Corporate Citizenship: The Moral Dimension of Sustainability

    Beckmann, M. & Pies, I., 11.2008, In: The Journal of Corporate Citizenship. 2008, 31, p. 45-57 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Automatic feature selection for anomaly detection

    Kloft, M., Brefeld, U., Düssel, P., Gehl, C. & Laskov, P., 27.10.2008, Proceedings of the 1st ACM workshop on Workshop on AISec. Balfanz, D. & Staddon, J. (eds.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, p. 71-76 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Climate and land use change impacts on plant distributions in Germany

    Pompe, S., Hanspach, J., Badeck, F., Klotz, S., Thuiller, W. & Kühn, I., 23.10.2008, In: Biology Letters. 4, 5, p. 564-567 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Correlates of naturalization and occupancy of introduced ornamentals in Germany

    Hanspach, J., Kühn, I., Pysek, P., Boos, E. & Klotz, S., 20.10.2008, In: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 10, 4, p. 241–250 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Xenotransplantation: Prävention des xenogenen Infektionsrisikos: Eine Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht

    Guerra González, J., 20.10.2008, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 348 p. (Recht und Medizin; vol. 91)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

Recently viewed

Publications

  1. Book Review
  2. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  3. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  4. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  5. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  6. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  7. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  8. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  9. Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
  10. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  11. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  12. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  13. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  14. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  15. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  16. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  17. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  18. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  19. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  20. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  21. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  22. Produktionsplanung und -steuerung
  23. Endlich wieder urlauben
  24. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  25. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  26. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft