Browse by research area

  1. Energy and Climate Policy: USA Continues to Trail behind, Despite Positive Change

    Schill, W.-P., Diekmann, J. & Kemfert, C., 2010, In: DIW Weekly Report. 6, 5, p. 27-35 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Energy Demand Forecasts and Climate Policy Agenda

    Kemfert, C., 2010, Trends and Issues in Global Tourism 2010: Trends and Issues in Global Tourism. Conrady, R. & Buck, M. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 47-54 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Enhancing implicit change detection through action

    Tseng, P., Tünnermann, J., Roker-Knight, N., Winter, D., Scharlau, I. & Bridgeman, B. C., 2010, In: Perception. 39, 10, p. 1311-1321 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Entwicklung einer Fallstudie für die Lehre im IT-gestützten Personalmanagement

    Funk, B., Lehmann, M. & Niemeyer, P., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; FestschriftfürProf.Dr.rer.publ.,Dipl.-Ing.,Dipl.-Wirtsch.-Ing.HinrichE.G.Bonin. Meyer-Wachsmuth, H. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 11-23 13 p. (FInAL; vol. 20, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

    Gades, R., Marquardt, N. & Höger, R., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 213-229 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Entwicklung emotionaler Kompetenzen im Vorschulalter

    Janke, B. & von Salisch, M., 2010, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 7, p. 509-512 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal

    Jahn, R. W. & Koch, R., 2010, Internationale Kompetenzen in der Berufsbildung: Stand der Wissenschaft und praktische Anforderungen. Wordelmann, P. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 147-160 14 p. (Berichte zur beruflichen Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems für die fächerübergreifende Aufgabenanalyse: Forschungsbericht zum Projekt Aufgabenkultur in der Hauptschule

    Maier, U., Kleinknecht, M. P., Metz, K., Schymala, M. & Bohl, T., 2010, Nürnberg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 86 p. (Schulpädagogische Untersuchungen; no. 38).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  9. Published

    Environmental Sociology: European perspectives and interdisciplinary challenges

    Gross, M. (Editor) & Heinrichs, H. (Editor), 2010, Dordrecht u.a.: Springer Verlag. 361 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Erfolgsfaktoren organisationaler Veränderungs- und Lernprozesse in Projekten zur Förderung der Lehrergesundheit

    Nieskens, B. & Schumacher, L., 2010, Lehrerinnen und Lehrer lernen: Konzepte und Befunde zur Lehrerfortbildung. Müller, F. H., Eichenberger, A., Lüders, M. & Mayr, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 311-325

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Esra Karaman

Publications

  1. Die technologische Bedingung
  2. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  3. Die technologische Sinnverschiebung
  4. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  5. Personaleinsatz international
  6. Trainingsbuch Mädchenfußball
  7. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  8. Kreativität und ihre Bezahlung
  9. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  10. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  11. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  12. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  13. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  14. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  15. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  16. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  17. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  18. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  19. Wo die wilden Kerle wohnen
  20. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  21. § 29 Windenergie
  22. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  23. Mobile kommunikation
  24. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  25. Liebes(ver)lust
  26. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  27. Ants at plant wounds