Personaleinsatz international: eine wirtschaftspsychologische Perspektive

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Der vorliegende Beitrag gibt einen knappen Überblick über [das] Feld des internationalen Personaleinsatzes aus wirtschaftspsychologischer Perspektive und betont die Rolle von Personen als Schlüssel zu internationalem wirtschaftlichen Erfolg. zunächst behandelt die Einführung in das Thema historische und aktuelle Entwicklungen internationaler wirtschaftlicher Beziehungen. Dies bildet den Hintergrund für die Feststellung wachsender Anforderungen an das Handeln der beteiligten Organisationen und Personen. In den folgenden Abschnitten wird mit der Auswahl, Vorbereitung und Training, Begleitung sowie Realisierung einer Anschlußaufgabe international entsandter Personen der aktuelle Erkenntnisstand zu einzelnen Prozessschritten beschrieben. Der Beitrag schließt mit einer Bestandsaufnahme des Feldes.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftWirtschaftspsychologie
Jahrgang6
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)12-20
Anzahl der Seiten9
ISSN0945-6201
PublikationsstatusErschienen - 2004

Bibliographische Notiz

Literaturverz. S. 17-20

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Trainingsbuch Mädchenfußball
  2. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  3. Kreativität und ihre Bezahlung
  4. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  5. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  6. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  7. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  8. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  9. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  10. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  11. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  12. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  13. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  14. Wo die wilden Kerle wohnen
  15. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  16. § 29 Windenergie
  17. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  18. Mobile kommunikation
  19. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  20. Liebes(ver)lust
  21. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  22. Ants at plant wounds