Die technologische Sinnverschiebung: Orte des Unermesslichen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

Theater nach der Geschichtsteleologie
Was Erich Hörl »Technoökologie« nennt – eine primordiale, uns wesentliche Umweltlichkeit –, wird erst aus einem Wandel des Sinns des Sinns heraus in ihrer Radikalität begreifbar. In ihr sieht Hörl die zentrale Bewegung der Sinngeschichte nach der Geschichtsteleologie. Die Technologie fordert heute weder negativ gedacht zu werden, als Mangel eines Grundes und Endzwecks, noch als Verwerfung der Sinnfrage, wie das das Bündnis von Kapitalismus und Nihilismus glaubt. Sie fordert den Status der Sinnfrage neu zu bestimmen. Das Gespräch geht der Frage nach, warum Hörl den Namen »Sinn« für diese heute stattfindende Wandlung beansprucht, inwiefern dabei der Sinn außerhalb jeglicher Teleologie gedacht wird und was das für die Künste heißt.
OriginalspracheDeutsch
TitelOrte des Unermesslichen : Theater nach der Geschichtsteleologie
HerausgeberMaria Tatari
Anzahl der Seiten21
ErscheinungsortZürich
VerlagDiaphanes Verlag
Erscheinungsdatum2014
Seiten43-63
ISBN (Print) 978-3-03734-658-7
ISBN (elektronisch)978-3-03734-672-3
PublikationsstatusErschienen - 2014

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  2. Personaleinsatz international
  3. Trainingsbuch Mädchenfußball
  4. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  5. Kreativität und ihre Bezahlung
  6. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  7. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  8. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  9. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  10. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  11. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  12. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  13. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  14. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  15. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  16. Wo die wilden Kerle wohnen
  17. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  18. § 29 Windenergie
  19. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  20. Mobile kommunikation
  21. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  22. Liebes(ver)lust
  23. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  24. Ants at plant wounds