Browse by research area

  1. Published

    Einleitung: Eine Summer School zur empirischen Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. & Rieckmann, M., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta. Barth, M. & Rieckmann, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 9-15 6 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta

    Barth, M. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2016, Opladen: Verlag Babara Budrich. 238 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Forschung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Entstehung und Verortung eines Forschungszweiges

    Barth, M., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta. Barth, M. & Rieckmann, M. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 37-50 13 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Hochschuldidaktische Weiterbildung als Katalysator von Organisationsentwicklung - Einsichten aus einem Weiterbildungsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universidad Técnica del Norte (Ecuador)

    Barth, M. & Rieckmann, M., 2016, Professionalisierung der Hochschuldidaktik . Merkt, M., Wetzel, C. & Schaper, N. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 302-311 9 p. ( Blickpunkt Hochschuldidaktik; vol. 127).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  5. Published

    Informelles Lernen und nachhaltige Entwicklung

    Adomßent, M., 2016, Handbuch Informelles Lernen. Rohs, M. (ed.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 437 - 454 18 p. (Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Policy, politics and polity in higher education for sustainable development

    Michelsen, G., 2016, Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development. Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I. (eds.). London and New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 40 - 55 16 p. 3. (Routledge international handbooks).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Praxis essen Wissenschaft auf? Von den Gefahren des Gelingens einer transdisziplinären Zusammenarbeit

    Nemnich, C. & Fischer, D., 2016, Transdisziplinär forschen - zwischen Ideal und gelebter Praxis: Hotspots, Geschichten, Wirkungen. Defila, R. & Di Giulio, A. (eds.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 145-187 43 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development

    Michelsen, G. (Editor), Barth, M. (Editor), Rieckmann, M. (Editor) & Thomas, I. (Editor), 2016, London and New York: Routledge Taylor & Francis Group. 477 p. (Routledge international handbooks)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    State of the art in research on higher education for sustainable development

    Barth, M. & Rieckmann, M., 2016, Routledge handbook of higher education for sustainable development. Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I. (eds.). Abdington: Routledge Taylor & Francis Group, p. 100-114 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  2. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  3. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  4. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  5. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  6. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  7. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  8. Den Körper abwenden und cool bleiben
  9. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  10. Medienrecht
  11. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  12. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  13. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  14. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  15. Politics in Friendship: A Theological Account
  16. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  17. International student mobility
  18. Aufgabenkultur
  19. Können Mädchen doch rechnen ?
  20. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  21. The Legitimation of International Organizations
  22. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  23. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  24. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  25. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  26. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  27. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  28. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  29. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
  30. Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
  31. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland