Browse by research area

  1. Published

    Lesen

    Gailberger, S., 2008, Sommerakademie: Fit für die Lehrstelle . Czerwenka, K. (ed.). 1 ed. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag, p. 54-58 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  2. Published

    Lesen - Sozialisation - Geschlecht: geschlechterdifferenzierende Leseforschung und -förderung

    Garbe, C., 2008, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (ed.). 2 ed. Seelze-Velber: Ernst Klett, p. 66-82 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Leseverstehen Deutsch

    Gailberger, S. & Willenberg, H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie . Klieme, E. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 60-71 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Mündlich bewerten: verschiedene Möglichkeiten der Evaluation

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, In: Deutschmagazin. 5, 2, p. 9-14 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung

    Dahlke, B., 2008, NachBilder der Wende. Stephan, I. & Tacke, A. (eds.). Köln Weimar Wien: Böhlau Verlag, p. 60-69 10 p. (Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe; no. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Schreiben Englisch

    Harsch, C., Neumann, A. & Schröder, K., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Klieme, E. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 139-148 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Schreiben in Deutsch

    Neumann, A. & Lehmann, R. H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Klieme, E. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 89-103 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Sprachförderung im Alltag: Kinder mit Migrationshintergrund unterstützen

    Michalak, M., 2008, In: Klein & groß. 61, 5, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Texte schreiben (schriftliche Kommunikation)

    Weinhold, S., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 4: Fachliche und überfachliche Gestaltungsbereiche. Jürgens, E. & Standop, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 16-31 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Textproduktion in der Sekundarstufe I: empirische Hinweise zur vergleichbaren Messbarkeit von Schreibleistungen aus der Sicht des Large-Scale-Assessement in DESI

    Neumann, A., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch: gute Aufgaben für den Unterricht . Bremerich-Vos , A., Granzer, D. & Köller , O. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 117-132 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Textverstehen im Literaturunterricht und Aufgaben

    Leubner, M. & Saupe, A., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 248 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Verständnisbarriere: Sachtexte, eine besondere Herausforderung für Schüler mit Migrationshintergrund

    Kuchenreuther, M. & Michalak, M., 2008, In: Grundschulmagazin. 76, 2, p. 31-36 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Wie fange ich an ? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativer Materialien zum Lesen- und Schreibenlernen

    Fay, J. & Weinhold, S., 2008, In: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216, p. 56-59 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  14. Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne: Jugendkult als Emanzipationsstrategie und Krisenreaktion um 1900

    Dahlke, B., 31.12.2007, Männlichkeiten und Moderne: Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900. Brunotte, U. & Herrn, R. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 111-130 20 p. (GenderCodes : Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache

    Nossok, S., 05.2007, In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 12, 2, p. 1-20 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Argumentation

    Gailberger, S., Willenberg, H. & Krelle, M., 2007, Sprachliche Kompetenzen. Beck, B. & Klieme , E. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 114-125 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11: Beurteilungskriterien, Messungen, Textstrukturen und Schülerleistungen

    Neumann, A., 2007, Münster: Waxmann Verlag. 301 p. (Empirische Erziehungswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten

    Gailberger, S., 2007, Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht: auf der empirischen Basis des DESI-Projekts. Willenberg, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 210-216 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Die Körpersprache gibt den Ton an

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutsch. 12, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Die mentalen Modelle der Lehrer elaborieren

    Gailberger, S., 2007, Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht: auf der empirischen Basis des DESI-Projekts. Willenberg, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 24-36 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch