Browse by research area

  1. Kurven des Lebens - Formen der Moderne: Zur Ästhetik von Bugholzmöbeln

    Berents-Kemp, C., 1996, Thonet: Biegen oder Brechen. Löber, U. (ed.). Koblenz: Landesmuseum Koblenz, p. 50-61 12 p. (Veröffentlichungen des Landesmuseums Koblenz, Staatliche Sammlung Technischer Kulturdenkmäler, Reihe B, Einzelveröffentlichungen; vol. 54).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  2. Lernen durch ökonomische Aktivität: Der experimentierende Monopolist

    Heinemann, M., 1996, In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 47, 3, p. 282-297 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Lernprozesse bei Lean Production

    Reese, J. & Werner, C., 1996, In: Das Wirtschaftsstudium. 25, 11, p. 1004-1009 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Life Cycle Assessment (LCA): Quo Vadis?

    Schaltegger, S. (Editor), 1996, Basel: Birkhäuser Verlag. 187 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Like Angels, Wohl bekomm`s dem Körper in den S(T)imulatoren vom Flug bis zum Sex

    Leeker, M., 1996, Kunst, Kultur und Bildung im Computerzeitalter. Erdmann, J. W. (ed.). Berlin: Universität der Künste Berlin, p. 267 - 282 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Macht und Ohnmacht der Kunstkritik

    Wuggenig, U., 1996, Quantum Daemon: Institutionen der Kunstgemeinschaft. Weibel, P. (ed.). Wien: Passagen, p. 239-296 58 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Managerial Eco-Control in Manufacturing and Process Industries

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1996, In: Greener Management International. 13, 1, p. 78-91 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. MCG - Ein Modell zur Prognose der Identifikationszeiten für Objekte

    Höger, R., 1996, Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 38. Tagung experimentell arbeitender Psychologen ; Beiträge zur DGMF-Tagung Medienpsychologie - Medienwirkungsforschung. Schorr, A. (ed.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 125-126 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    MICSIM: Concept, Developments, and Applications of a PC Microsimulation Model for Research and Teaching

    Merz, J., 1996, Social Science Microsimulation. Troitzsch, K. G., Müller, U., Gillbert, G. N. & Doran, J. E. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 33-65 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Mit Öko-Controlling zur Öko-Effizienz

    Schaltegger, S., 1996, In: Ökologische Briefe. 2, p. 4 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    Mitteilung zur Kopula von Aeshna viridis

    Adomßent, M., 1996, In: Hagenia. 12, p. 13-14

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Moosbrand: neue Texte

    Michael, K. (Editor), Seiler, L. (Editor), Dahlke, B. (Editor) & Walther, P. (Editor), 1996, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 143 p.

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  13. Published

    Musikalische Interaktion: Brücke zwischen Musikpädagogik und Allgemeiner Päda­gogik

    Dietrich, C., 1996, In: Musik und Unterricht. 7, 38, p. 39 – 42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Nahverkehrsabgaben-Modelle

    Schomerus, T., 1996, Umweltverkehr : Bausteine für eine zukunftsfähige Verkehrswelt. Smeddinck, U. (ed.). Taunusstein : Eberhard Blottner Verlag, p. 127-144 18 p. (UmweltWissenschaften; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Noninteracting force/motion control of defective manipulation systems

    Prattichizzo, D., Mercorelli, P., Bicchi, A. & Vicino, A., 1996, Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control. Anon (ed.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 2. p. 1952-1957 6 p. (Proceedings of the IEEE Conference on Decision and Control; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  16. Published

    Öko-Controlling: Überblick über bisherige Ansätze

    Schaltegger, S. & Kempke, S., 1996, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 66, Ergänzungsheft 2/96, p. 149-163 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Ökologischer oder Egologischer Tourismus?

    Wöhler, K., 1996, Alpine tourism: Sustainability: reconsidered and redesigned. Weiermair, K. (ed.). Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck, Vol. 1. p. 240-265 26 p. (IDT-Serie: Tourismus und Dienstleistungswirtschaft, Serie 3: Tourismusentwicklung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken: eine exploartive Studie

    Reese, J., Noeske, M. & Förster, C., 1996, In: IM : die Fachzeitschrift für Information, Management und Consulting. 11, 4, p. 52-60 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Private Städte: Eine Utopie?

    Schaltegger, S., 1996, In: UNI NOVA (DE). 77/96, November, p. 35-38 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  20. Published

    Probleme bei der Suche nach "unternehmerischen" Kultur- und Geisteswissenschaftlern

    Deters, J., 1996, Kulturwissenschaft: Perspektiven, Erfahrungen, Beobachtungen. Winter, C. (ed.). Bonn: ARCult Media GmbH, p. 183-192 10 p. ( Kultur & Wissenschaft; vol. 17)(Studieren für morgen; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Worshop der Initiative "Institut für sozialwissenschaftliche Bildung" und Vorbereitung zur Gründung eines interuniversitäten Instituts für sozialwissenschaftliche Bildung ISB
  2. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2018
  3. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung
  4. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  5. Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.
  6. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art
  7. Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
  8. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016
  9. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“
  10. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.
  11. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  12. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
  13. Wieso ist das Erlernen des Lesens nicht nur eine Angelegenheit des Deutschunterrichts, sondern eine zentrale Aufgabe für alle Unterrichtsfächer der weiterführenden Schulen?
  14. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
  15. “Aprender y enseñar sustentabilidad en la educación superior: experiencias, oportunidades y desafíos para el Buen Vivir”
  16. Gesundheitsdestinationen im Wandel der Zeit: Von römischen Baderiten zum Medical Wellness Lifestyle der Zukunft
  17. Poster: Digitale Medien im Sportunterricht – ein systematisches Review

Publications

  1. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  2. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  3. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  4. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  5. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  6. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  7. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  8. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  11. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  12. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  13. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  14. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  15. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  16. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  17. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  19. Trumps Klimapolitik
  20. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  21. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  22. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  23. Literarische Sozialisation
  24. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  25. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  26. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  27. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  28. Bearing fruit
  29. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  30. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht