Browse by research area

  1. Die Welteislehre: Zur Popularisierung eines technischen Weltbildes

    Wessely, C., 2003, In: Blätter für Technikgeschichte. 65, p. 9-27 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Die Welt steht Kopf

    Zuther, D., 2003, In: Grundschule Musik. 2003, 25, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Die Zeit nach E-Government: höhere Wertschätzung der Verwaltung

    Bonin, H., 2003, Zukunft von Verwaltung und Informatik: Festschrift für Heinrich Reinermann. Bonin, H. E. G. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 1-10 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Digitale Sekretäre: 1968, 1978, 1998

    Pias, C., 2003, Europa – Kultur der Sekretäre. Siegert, B. & Vogl, J. (eds.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, p. 235-252 18 p. (Sequenzia).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Diskutieren im Rollenspiel: eine Sequenz zur Verbesserung der Gesprächskompetenz

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, In: Schulmagazin 5 - 10. 71, 7/8, p. 21-24 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar

    Sommer, K., Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Oheimb, G., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (eds.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, p. 221 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published
  9. Dynamic efficiency and path dependencies in venture capital markets

    Schertler, A., 2003, Berlin: Springer Verlag. 192 p. (Kieler Studien; vol. 327)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Published

    Earth education: ein programmatischer Beitrag zum Erfahrungslernen

    Wohlers, L. (Editor) & Johnson, B. (Editor), 2003, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 71 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie: Verbreitung ökologischer Innovationen auf Grundlage von Wettbewerbsvorteilen

    Petersen, H., 2003, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 361 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Ein anderes land, eine andere stadt: Entwicklung der typizität geografischer begriffe im vorschul- und grundschulalter

    Wilberg, S. & Von Petzinger, S., 2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  13. Published
  14. Published

    Einfluss forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Gefäßpflanzen in norddeutschen Laubwäldern

    Oheimb, G., 2003, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen

    Kaminski, B. & Strunk, G., 2003, 2 ed. Neuwied: Luchterhand Verlag. 350 p. (Steuern in der Unternehmenspraxis; vol. 3/4)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  16. Published

    Einführung

    Kleiber, O. & Bilecen, E., 2003, Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald: Ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen. Baur, B. (ed.). Liestal: Verlag des Kantons Basel-Landschaft, p. 108-112 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Ein lyrisches Bestimmungsbuch: Inger Christensen: det/das

    Huber, F., 2003, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 133, 2003, p. 105-106 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  18. Published

    Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)

    Paffrath, R., 2003, Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung. Fischer, C., Nissen, D., Ott, I. & Schöning, S. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 247-265 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ;

    Kümmerer, K., Alexy, R., Kümpel, T., Schöll, A., Kalsch, W., Junker, T., Moltmann, J. F., Knacker, T., Theis, W., Weihs, C., Ulrich, E., Gartiser, S., Metzinger, M., Wenz, M., Lange, F. T. & Beimfohr, C., 2003, Freiburg: Umweltbundesamt, 477 p. (UBA-FB; vol. 00, no. 738).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  20. Einzelschule: Freiräume nutzen und schaffen

    Kleinknecht, M. P., 2003, Lernende in der Hauptschule: Ein Blick auf die Hauptschule nach PISA . Bohl, T., Grunder, H., Kansteiner-Schänzlin, K., Kleinknecht, M., Pangh, C., Wacker, A. & Weingardt, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 175–195 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  2. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  3. Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende
  4. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  5. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  6. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  7. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  8. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  9. Zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und den Critical Legal Studies
  10. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  11. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  12. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  13. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana
  14. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  15. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  16. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  17. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  18. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  19. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  20. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)