Browse by research area

  1. Published

    Einsatz von diskreten und kontinuierlichen Simulationsansätzen in Stoffstromanalysen

    Möller, A. & Wohlgemuth, V., 2004, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Müncheberg 2004. Wittmann, J. & Wieland, R. (eds.). Hamburg: Shaker Verlag, p. 124-139 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Ein Schatten auf dem Glanz der Welt: theologische Bemerkungen zum Thema "Gut oder böse"

    Hailer, M., 2004, Gut oder böse?: Urteilsbildung in Schule und Gemeinde . Ritter, W. H. & Pohlmann, M. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 45-57 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Elections in Asia and the Pacific: a data handbook: The Middle East, Central Asia and South Asia

    Nohlen, D. (Editor) & Grotz, F. (Editor), 2004, Reprint ed. Oxford: Oxford University Press. 752 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Elektronenhirn und verbotene Zone: Zur kybernetischen Ökonomie des Digitalen

    Pias, C., 2004, Analog/Digital – Opposition oder Kontinuum?: Zur Theorie und Geschichte der Unterscheidung. Schröter, J. & Böhnke, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 295-310 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Emissions from Medical Care Units

    Kümmerer, K., 2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (ed.). 2 ed. Berlin: Springer Verlag, p. 27-44 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Emotionen in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation . Schreyögg , G. & von Werder , A. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 205-214 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Energiepreise in Bewegung

    Diekmann, J., Horn, M., Kemfert, C. & Kunert, U., 2004, In: DIW Wochenbericht. 71, 44, p. 692-699 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Entrepreneurial orientation and business performance: Cumulative empirical evidence

    Rauch, A., Wiklund, J., Frese, M. & Lumpkin, G. T., 2004, Frontiers of entrepreneurship research: proceedings of the Twenty-Fourth Annual Entrepreneurship Research Conference. Zahra, S. A., Brush, C. G., Davidsson, P., Fiet, J., Greene, P. G., Harrison , R. T., Lerner , M., Mason, C., Meyer, G. D., Sohl, J. & Zacharakis, A. (eds.). Babson College, p. 164-177 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Environmental Shareholder Value

    Schaltegger, S. & Figge, F., 2004, Ökologie und Shareholder Value - (K)ein Widerspruch?. Schneider, G. (ed.). Zürich: Rüegger Verlag, p. 11-35 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Erdgeschichte schreiben: zu den poetischen Implikationen Neptunismus-Vulkanismus-Debatte

    Albes, C., 2004, Prima Materia: Beiträge zur transdisziplinären Materialitätsdebatte. Köhler, S. G., Metzler, J. C. & Wagner-Egelhaaf, M. (eds.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, p. 169-192 24 p. (Kulturwissenschaftliche Gender Studies; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Erfolgreiche Business Intelligence-Projekte

    Piechota, S., 2004, In: Controlling & Finance. 2, p. 3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published
  13. Published

    Erfolgreich studieren: ein Handbuch für Wirtschafts-und Sozialwissenschaftler

    Spoun, S. & Domnik, D. B., 2004, München: Pearson Studium. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  14. Published

    Erfolgsbeteiligung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 163-165 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  15. Published

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, p. 165-187 23 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 p. (Diskussionspapier; no. 43).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    Erhalten durch Gestalten: Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen

    Hofmeister, S., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 13-34 21 p. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Erinnerung an Karl Rahner

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, 3, p. 423 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  19. Published

    Erlebniswertorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2004, Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement ; Strategien, Instrumente, Erfahrungen. Bruhn, M. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, Vol. 1. p. 879-902 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht": die Bedeutung von Sportaktivitäten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

    Süßenbach, J., 2004, Schule und Sport: Berichtsband zum Schulsportkongress des Landessportverbandes für das Saarland vom 17. - 18. September 2004 in Saarbrücken. Christmann, E., Emrich, E. & Flatau, J. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 37-48 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  2. Mehr als Malen und Musizieren
  3. Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternativen zur Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?
  4. Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe
  5. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  6. Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
  7. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  8. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  9. Wie treffen Gruppen gute Entscheidungen? "Holzbein Kiel" - eine Übung zur Entscheidungsfindung in Gruppen
  10. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  11. Wirtschaftliche Krise und Soziale Orientierungen von jungen Arbeitern
  12. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  13. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  14. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  15. Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung
  16. Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)
  17. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  18. 25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik
  19. Familiensoziologie
  20. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  21. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  22. Politik zwischen Stadt und Land