Browse by research area

  1. Published
  2. Published
  3. Published

    Racialised norms in apprenticeship systems in England and Germany

    Chadderton, C. & Wischmann, A., 09.06.2014, In: Journal of Vocational Education and Training. 66, 3, p. 330-347 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test

    Seeber, S., Fischer, A., Michaelis, C. & Müller, J., 04.2014, In: Berufsbildung. 68, 146, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Kaufmännische Bildung - ökonomische Bildung: Impulse für ein modernes Verständnis kaufmännischer Bildung

    Fischer, A., 03.2014, Kaufmännische Bildung? : Sondierungen zu einer vernachlässigten Sinndimension. Kremer, H.-H., Tramm, T. & Wilbers, K. (eds.). Berlin: epubli GmbH, p. 29-48 18 p. (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Annäherungen an eine sozioökonomische Bildung

    Fischer, A. & Zurstrassen, B., 2014, Sozioökonomische Bildung. Fischer, A. & Zurstrassen, B. (eds.). 1 ed. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 7-31 23 p. (Schriftenreihe; no. 1436).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    BBS futur 2.0: Zukunft gemeinsam gestalten

    Schwinge, C. & Freund, E. K., 2014, In: Die berufsbildende Schule. 66, 9, p. 286-288 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., Kuhlmeier, W., Vollmer, T. & Winzier, D., 2014, Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit: Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demographischen Wandels; Tagungsband zu den 17. Hochschultagen Berufliche Bildung 2013 in Essen. Michael, B., Münk, D. & Walter, M. (eds.). Bonn: Pahl-Rugenstein Verlag, p. 237-244 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel: Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland

    Diettrich, A., Jahn, R. W. & Klöpfel, M., 2014, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 43, 2, p. 31-35 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen

    Christensen, A., 2014, Praxishandbuch Bibliotheksmanagement. Griebel, R., Schäffler, H. & Söllner, K. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, Vol. 1. p. 484-494 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Gerd Meier

Publications

  1. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  2. „Sympathisanten“ als politisches Feindbild
  3. Sustainability Competencies in Higher Education
  4. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt
  5. Bewegung - Bildung - Gesundheit
  6. Verhandlungsführung
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  8. Kommunistische Parteien
  9. Geschichte/Geschichtsauffassung
  10. The inverse hockey stick effect
  11. Green Finance
  12. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  13. Gründungsmarketing
  14. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
  15. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  16. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  17. Bessere ökonomische Bildung
  18. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  19. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  20. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  21. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  22. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  23. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  24. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?
  25. The European tradition in international law
  26. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  27. Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik
  28. Psychologie des Zukunftsdenkens
  29. Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns
  30. Garantenstellung im Jugendhilfebereich