26. Jahrestagung European Association of Labour Economists 2014

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Boris Hirsch - Sprecher*in

    Centralized vs. decentralized wage formation: The role of firms’ production technology
    09.2014
    26. Jahrestagung European Association of Labour Economists 2014

    Veranstaltung

    26. Jahrestagung European Association of Labour Economists 2014: Trade Union Membership and Paid Vacation in Germany

    18.09.1420.09.14

    Ljubljana, Slowenien

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Forschende

    1. Gerd Meier

    Publikationen

    1. „Sympathisanten“ als politisches Feindbild
    2. Sustainability Competencies in Higher Education
    3. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt
    4. Bewegung - Bildung - Gesundheit
    5. Verhandlungsführung
    6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
    7. Kommunistische Parteien
    8. Geschichte/Geschichtsauffassung
    9. The inverse hockey stick effect
    10. Green Finance
    11. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
    12. Gründungsmarketing
    13. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
    14. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
    15. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
    16. Bessere ökonomische Bildung
    17. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
    18. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
    19. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
    20. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
    21. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
    22. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
    23. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?
    24. The European tradition in international law
    25. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
    26. Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik
    27. Psychologie des Zukunftsdenkens
    28. Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns
    29. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
    30. Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg
    31. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen