Browse by research area

  1. Misestimations as a barrier to climate action

    Hahnel, U. J. J. & Frings, N. L., 07.2024, In: Nature Climate Change. 14, 7, p. 677-678 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben

    Venz, L., 07.2024, Wissensmanagement in modernen Organisationen: Impulse aus der Forschung und Erkenntnisse aus der Praxis. Offergelt, F., Hofreiter, S. & Steiner, T. (eds.). Springer Gabler, p. 51-61 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Who benefits from indirect prevention and treatment of depression using an online intervention for insomnia? Results from an individual-participant data meta-analysis

    Thielecke, J., Kuper, P., Lehr, D., Schuurmans, L., Harrer, M., Ebert, D. D., Cuijpers, P., Behrendt, D., Brückner, H. A., Horvath, H., Riper, H. & Buntrock, C., 07.2024, In: Psychological Medicine. 54, 10, p. 2389-2402 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Digital health literacy among primary and secondary school teachers—a quantitative study

    Rangnow, P., Fischer, L., Hartmann, A., Renninger, D., Stauch, L., Okan, O. & Dadaczynski, K., 07.06.2024, In: Frontiers in Public Health. 12, 13 p., 1334263.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben

    Salisch, M. (Editor), Hondrich, F. (Editor) & Voltmer, K. (Editor), 01.06.2024, Münster: Waxmann Verlag. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Covert and overt automatic imitation are correlated

    Cracco, E., Genschow, O. & Brass, M., 06.2024, In: Psychonomic Bulletin and Review. 31, 3, p. 1348-1352 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Public understanding of climate change terminology in Germany

    Wege, L., de Bruin, W. B. & Kause, A., 15.05.2024, In: Climatic Change. 177, 5, 27 p., 81.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany

    Voltmer, K. & von Salisch, M., 08.05.2024, In: PLoS ONE. 19, 5, 16 p., e0302065.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen: Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis

    Jerg, J. (Editor), Müller, J. (Editor) & Wahne, T. (Editor), 01.05.2024, 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  2. Und ewig grüßt das Murmeltier
  3. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  4. Besserer Opferschutz im Strafverfahren?
  5. Die Steine von Venedig
  6. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  7. Entrepreneurship
  8. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  9. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  10. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  11. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  12. Aufwand und Ertrag
  13. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  14. Bilder und Worte
  15. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  16. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  17. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  18. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  19. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  20. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  21. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  22. Kultur der Betäubung
  23. Sustainable lifestyles
  24. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  25. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  27. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  28. § 31 Windenergie Offshore
  29. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  30. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  31. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  32. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  33. Art Déco in Deutschland
  34. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  35. Kulinarisches Kino
  36. Fühlen Denken Sprechen