Browse by research area

  1. Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration

    Bürklin, W., Rebenstorf, H., Kaina, V., Machatzke, J., Sauer, M. & Welzel, C., 1997, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 482 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Mixed Pickels: Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 1997, Weiblich (un)beschreiblich: zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung. Henschel, A. (ed.). Bad Segeberg: Wäser, p. 89-98 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Rekrutierung und Sozialisation der ostdeutschen Elite: Aufstieg einer demokratischen Gegenelite?

    Welzel, C., 1997, Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration. Bürklin , W. & Rebenstorf, H. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 201-237 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Weiblich - (un)beschreiblich - Zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung

    Henschel, A. (Editor), 1997, Bad Segeberg: Wäser. 126 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  5. Systemwechsel in der globalen Systemkonkurrenz: Ein evolutionstheoretischer Erklärungsversuch

    Welzel, C., 1996, Theorien, Ansätze und Konzeptionen der Transitionsforschung. Merkel , W. (ed.). 2 ed. Opladen: Verlag Leske + Budrich, Vol. 1. p. 47-81 35 p. (Systemwechsel; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen

    Welzel, C., 1995, In: Politische Vierteljahresschrift. 36, 1, p. 67-90 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Regime Changes as an Outcome of the Global Systems Competition

    Welzel, C., 1994, In: Law and State. 49/50, p. 44-75 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Der König sass im Rollstuhl: Integrationspädagogik in der außerschulischen Bildung

    Henschel, A., 1993, Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen udn Beispiele integrativer Bildung und Erziehung. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 22. p. 33-48 13 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Geschlechtsspezifische Sozialisation: Zur Bedeutung von Angst und Aggression in der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Eine Studie im Frauenhaus

    Henschel, A., 1993, Mainz: Matthias Grünewald Verlag. 295 p. (Edition Psychologie und Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Robin Kuchar

Publications

  1. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  2. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  3. Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit
  4. Das neue Mindestlohngesetz
  5. Kinder- und Jugendliteratur
  6. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  7. Region und Bildung. Zukunftsfähige Bildung durch Sachunterricht
  8. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  9. Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen
  10. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
  11. Jean Améry
  12. Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage
  13. Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen
  14. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird
  15. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  16. Throughfall kinetic energy in young subtropical forests
  17. §30 Windenergie Repowering
  18. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  19. Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion
  20. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  21. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  22. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  23. Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?
  24. Novel Magnesium Nanocomposite for Wire-Arc Directed Energy Deposition
  25. Assessment of trace metal contamination in a historical freshwater canal (Buckingham Canal), Chennai, India
  26. Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?