Browse by research area

  1. Published

    Artikel 39 EUV [Datenschutz]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 341-342 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  2. Published

    Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 342-344 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Artikel 41 EUV [Finanzierung]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 344-347 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 347-352 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 352-355 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    Artikel 44 EUV [Missionsübertragung]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 355-356 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    Artikel 45 EUV [Aufgabe der Europäischen Verteidigungsagentur]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 356-358 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    Artikel 46 EUV [Ständige Strukturierte Zusammenarbeit]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 358-362 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 362-369 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. A Search for Bienville‘s Germans: After the Hurricane of September 1722

    Hübner, A., 2012, In: Les Voyageurs. 33, 1, p. 13–17 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Aspekte der Kultur- und Bildungspolitik in institutionellen transkulturellen Kontexten

    Gaupp, L., 2012, Transkulturelle Musikvermittlung: Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis. Binas-Preisendörfer, S. & Unseld, M. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 153-170 18 p. (Musik und Gesellschaft; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Ästhetische Bildung der Differenz: Wiederholung 2012

    Maset, P., 2012, Edition Hyde. 310 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  13. Published

    Ästhetische Bildung der Differenz: Wiederholung 2012

    Maset, P., 2012, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 312 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Ästhetische Erziehung

    Dietrich, C., 2012, Handbuch Kulturelle Bildung. Bockhorst, H., Reinwand, V.-I. & Zacharias, W. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 121-127 7 p. (Kulturelle Bildung 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. A Stochastic Model for Rota Scheduling in Public Bus Transport

    Xie, L., Naumann, M. & Suhl, L., 2012, Universität Paderborn, 8 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  16. Published

    A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management

    Olbrich, R., Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 2012, In: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 132, 3, p. 463-471 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    A switching Kalman Filter for sensorless control of a hybrid hydraulic piezo actuator using MPC for camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., 2012, 2012 IEEE International Conference on Control Applications (CCA). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 980 - 985 6 p. 6402717. (Proceedings of the IEEE International Conference on Control Applications).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  18. Published

    A Synthesis of Modern Portfolio Theory and Sustainable Investment

    Peylo, B. T., 2012, In: The Journal of Investing. 21, 4, p. 33-46 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Audit market concentration in Europe and its influence on audit quality

    Velte, P. & Stiglbauer, M., 2012, In: International Business Research. 5, 11, p. 146-161 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Aufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien

    Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T., 2012, Aufgaben 2.0 : Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 11-56 46 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  2. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  3. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  4. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  5. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  6. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  8. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  9. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  10. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  11. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  12. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  13. Ökosozial ist sexy
  14. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  15. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  16. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  17. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  18. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  19. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  20. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  21. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  22. § 72 Übergangsvorschriften
  23. Politische Bedeutung von Frauen
  24. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  25. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  26. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  27. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  28. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  29. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  30. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"