Browse by research area

  1. Published

    Entscheidungen in der Sache des Bundesverfassungsgerichts: Zur jüngeren Entwicklung des Wahlrechts

    Koß, M., 20.10.2023, In: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 2023, 2, p. 253-258 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung

    Saretzki, T., 03.02.2014, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 64, 6-7, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Globalisierung und Menschenrechte: Zur Aktualität der Krisendiagnose von Hannah Arendt

    Meints, W., 2003, In: Mittelweg 36. 12, 5, p. 53-68 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Im Zeitalter des Homo Collaborans: Sharing Economy

    Heinrichs, H., 2013, In: Politische Ökologie. 135, 4/2013, p. 99-106 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. In-Beziehung-Setzen: Virtuelles Kollektiv: Die Verfilmung von Ferdinand von Schierachs Terror

    Jung, S., 06.04.2017, In: Polar: Halbjahresmagazin zu Politik, Theorie und Alltag. 22, p. 179 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Jäger des verlorenen Schatzes: wie Staaten Steuerflucht international bekämpfen

    Hakelberg, L., 2018, In: Mittelweg 36. 27, 1, p. 102-122 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung

    Schefczyk, M., 10.2009, In: Agora42. 1, 6, p. 90-95 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2016, In: ifo Schnelldienst. 69, 11, p. 14-16 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published
  10. X Machina and the World of Tomorrow: Kino Kommunismus Wunschmaschinen

    Göttel, D. & Tedjasukmana, C., 2005, In: Diskus. 5, 2, p. 37-43 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"

    Oeftering, T., 2016, In: Hessische Blätter für Volksbildung. 4, p. 334-344 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  12. Published

    Concept-Cartoons as a Tool to Evoke and Analyze Pupils Jugdments: in Social Science Education

    Fenske, F., Klee, A. & Lutter, A., 2011, In: Journal of Social Science Education. 10, 3, p. 46-52 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  13. Published

    Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, In: Forum Politikunterricht. 2-3, p. 27 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  14. Published

    Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, In: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 1/2017, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  15. Published

    Freiheit als Wert? Neue Beobachtungen zu einer alten Debatte

    Oermann, N. O., 06.2016, In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 143, p. 18-25 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  16. Musik und Politik: Ungenutztes Potential eines Mediums für den Politikunterricht

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2013, In: Politische Bildung. 46, 3, p. 128-137 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  17. Politikdidaktik und Medienkompetenz: Eine internetgestützte Einführung

    Oeftering, T., Bäuerle, S. & Linden, A., 2007, In: Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 2, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  18. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme

    Oeftering, T. & Gloe, M., 2013, In: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 23, 3, p. 453-470 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  19. Published

    Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen: Lebensentwürfe und prekäre Verhältnisse in der geschlechtersensiblen Bildungsarbeit

    Offen, S., 2010, In: Gender. 2, 1, p. 152-160 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  20. Published