Browse by research area

  1. Published

    Priming of CD8+ T-cell responses after DNA immunization is impaired in TLR9- and MyD88-deficient mice.

    Pavlenko, M., Leder, C., Moreno, S., Levitsky, V. & Pisa, P., 21.08.2007, In: Vaccine. 25, 34, p. 6341-6347 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Air-sea exchange fluxes of synthetic polycyclic musks in the North Sea and the Arctic

    Xie, Z., Ebinghaus, R., Temme, C., Heemken, O. & Ruck, W., 15.08.2007, In: Environmental Science & Technology. 41, 16, p. 5654-5659 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Effect of microstructural inhomogeneity on creep response of Mg-Sn alloys

    Huang, Y., Hort, N., Leil, T. A., Kainer, K. U. & Liu, Y., 15.08.2007, In: Key Engineering Materials. 345-346, 1, p. 561-564 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Mutual Trust as a Key to Internationalization of SMEs

    Fink, M. & Kraus, S., 14.08.2007, In: Management Research News. 30, 9, p. 674-688 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik: Konzeption und Ergebnisse der praktischen Umsetzung eines Modellvorhabens

    Groth, M., 01.08.2007, In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 8, 3, p. 279-292 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published
  7. Published

    Modulation of T-effector function by imatinib at the level of cytokine secretion

    Leder, C., Ortler, S., Seggewiss, R., Einsele, H. & Wiendl, H., 01.08.2007, In: Experimental Hematology . 35, 8, p. 1266-1271 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.

    Martin, A., 01.08.2007, In: Zeitschrift für Personalforschung. 21, 3, p. 326-328 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Schwellenwerte im Arbeitsrecht: höhere Transparenz und Effizienz durch Vereinheitlichung

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.08.2007, In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 8, 3, p. 242-255 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Sustainable from the Very Beginning: Rational Design of Molecules by Life Cycle Engineering as an Important Approach for Green Pharmacy and Green Chemistry

    Kümmerer, K., 01.08.2007, In: Green Chemistry . 9, 8, p. 899-907 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Janina Zölch

Publications

  1. Gesellschaftsrecht
  2. Parlamentarismus in Niedersachsen
  3. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  4. Potenzialität des kulturellen Erbes
  5. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  6. Economics of Life Cycle Assessment
  7. Handbuch Europäische Souveränität
  8. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  9. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  10. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  11. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  12. Nachhaltige Ernährungsbildung
  13. Junk Food - I'm loving it?
  14. The Psychology of Thinking about the Future
  15. CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
  16. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  17. Kinderliterarische Komparatistik
  18. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  19. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  20. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  21. Die geistige Geographie Europas
  22. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  23. Religious freedom and state education in Germany
  24. Sinn und Sound
  25. Mental representation of global environmental risks
  26. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  27. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  28. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  29. Hindernisse überwinden
  30. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  31. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  32. Langeweile Aushalten
  33. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  34. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  35. Kinder l(i)eben Sport