Professorship for empirical research in mathematics education
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.
Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.
Main research areas
Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.
- 2013
- Published
A teacher-training-study for in-service teachers: formative assessment in competency-oriented mathematics
Besser, M. & Leiss, D., 2013, Mathematics learning across the life span: Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. & Heinze, A. (eds.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. 5. p. 22 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Characteristics of adaptive teacher behavior in mathematical modelling: A case study
Tropper, N., 2013, Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. M. & Heinze, A. (eds.). Vol. 5. p. 182 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Formative assessment in every-day teaching of mathematical modelling: implementation of written and oral feedback to competency-oriented tasks
Besser, M., Blum, W. & Klimczak, M., 2013, Teaching mathematical modelling: connecting to research and practice . Stillman, G., Kaiser, G., Blum, W. & Brown, J. (eds.). Dordrecht: Springer, p. 469-478 10 p. (International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical Modelling).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
Besser, M., Tropper, N. & Leiss, D., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47 Tagung für Didaktik der Mathematik. Käpnick, F., Greefrath, G. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 136-139Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment
Besser, M. & Leiss, D., 2013, Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung: Festschrift für Regina Bruder. Bausch, I., Pinkernell, G. & Schmitt, O. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 209-219 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sekundo 6 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen
Baumert, T. (Editor), Lenze, M. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Welzel, P. (Editor), 2013, Braunschweig: Schroedel Verlag. 39 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Verstehen des Verstehens
Leiss, D., Plath, J. & Schwippert, K., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik. Greefrath, G. (ed.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 612-615 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 2012
- Published
Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
Schukajlow-Wasjutinski , S. & Leiss, D., 08.2012, In: Praxis der Mathematik in der Schule. 54, 46, p. 26-32 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Teaching methods for modelling problems and students’ task-specific enjoyment, value, interest and self-efficacy expectations
Schukaljow, S., Leiss, D., Pekrun, R., Blum, W., Müller, M. & Messner, R., 02.2012, In: Educational Studies in Mathematics. 79, 2, p. 215-237 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie
Besser, M., Blum, W., Leiss, D., Klimczak, M., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 121-124 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Dokumentation der Befragungsinstrumente der Interventionsstudie im Projekt „Conditions and Consequences of Classroom Assessment“ (Co²CA)
Klimczak, M., Kampa, M., Bürgermeister, A., Harks, B., Rakoczy, K., Besser, M., Klieme, E., Blum, W. & Leiß, D., 2012, Frankfurt am Main: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, 193 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Mapping: Erklärungsinstrument im anwendungsorientierten Mathematikunterricht
Schukajlow, S. & Leiss, D., 2012, Mathematikunterricht im Kontext von Realität, Kultur und Lehrerprofessionalität: Festschrift für Gabriele Kaiser. Blum, W., Borromeo Ferri, R. & Maaß, K. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 116-128 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sekundo 5 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen
Lenze, M. (Editor), Baumert, T. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Welzel, P. (Editor), 2012, Braunschweig: Schroedel Verlag. 36 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Vom Beispiel zum Schema - Strategiegeleitetes Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele
Tropper, N., Leiss, D. & Hänze, M., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 885-888 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Von der Leistung zur Lernanregung: Erfahrungen mit der formativen Beurteiltung
Besser, M. & Leiss, D., 2012, In: Mathematik lehren. 29, 170, p. 41-46 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- 2011
- Published
Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
Schukajlow, S. & Leiss, D., 02.2011, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 32, 1, p. 53-77 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Leistungsbeurteilung im Mathematikunterricht: Eine Darstellung des Projekts "Nutzung und Auswirkungen der Kompetenzmessung in mathematischen Lehr-Lernprozessen"
Bürgermeister, A., Klimczak, M., Klieme, E., Rakoczy, K., Blum, W., Leiss, D., Harks, B. & Besser, M., 2011, In: Schulpädagogik heute. 2, 3, p. 1-18 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Besser, M., Klimczak, M., Blum, W., Leiss, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 103-106 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
„Stell dir doch die Situation mal konkret vor!“ – Lehrerinterventionen im Kontext mathematischer Modellierungsaufgaben
Tropper, N., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 847-850 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 2010
- Published
Empirical research on mathematical modelling
Biehler, R. & Leiss, D., 05.02.2010, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 31, 1, p. 5-8 4 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Adaptive Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren: Empirische Befunde einer vergleichenden Labor- und Unterrichtsstudie
Leiss, D., 2010, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 31, 2, p. 197-226 30 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Empirical research on mathematical modelling
Biehler, R. (Editor) & Leiss, D. (Editor), 2010, Springer. 145 p. (Journal für Mathematik-Didaktik; vol. 31, no. 1)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
Schukaljow, S. & Leiss, D., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 775-778 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht: Entwicklung und empirische Erprobung prozessbezogener, aufgabenbasierter Rückmeldesituationen
Besser, M., Leiss, D., Harks, B., Rakoczy, K., Klieme, E. & Blum, W., 2010, In: Empirische Pädagogik. 24, 4, p. 404-432 29 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lösungsplan in Schülerhand: zusätzliche Hürde oder Schlüssel zum Erfolg ?
Schukaljow, S., Blum, W., Krämer, J., Besser, M., Brode, R., Leiss, D. & Messner, R., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindemeier, A. & Ufer, S. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 771-774 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Projekt Co2CA: Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht
Klieme, E., Buergermeister, A., Harks, B., Blum, W., Leiss, D. & Rakoczy, K., 2010, Kompetenzmodellierung: Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Klieme, E. (ed.). SUPPL. 56 ed. Julius Beltz Verlag, Vol. 56. p. 64-74 11 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 56).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
The role of the situation model in mathematical modelling: Task analyses, student cempetencies, and teacher interventions
Leiss, D., Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R. & Pekrun, R., 2010, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 31, 1, p. 119-141 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2009
- Published
Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R., Leiß, D. & Müller, M., 2009, In: Unterrichtswissenschaft. 37, 2, p. 164-186 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review