Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners: a cross-cultural comparison between the US and Germany

    Hammer, S., Viesca, K. M., Ehmke, T. & Heinz, B. E., 11.2018, in: Research in Teacher Education. 8, 2, S. 6-10 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    The nortvis of behaviour in space: Our space - Whose rules?

    Smith, L. J., 11.2018, in: JBIS: Journal of the British Interplanetary Society. 71, 11, S. 431-436 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  3. Trap nests for bees and wasps to analyse trophic interactions in changing environments—A systematic overview and user guide

    Staab, M., Pufal, G., Tscharntke, T. & Klein, A. M., 11.2018, in: Methods in Ecology and Evolution. 9, 11, S. 2226-2239 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites

    Oteros-Rozas, E., Martín-López, B., Fagerholm, N., Bieling, C. & Plieninger, T., 11.2018, in: Ecological Indicators. 94, Part 2, S. 74-86 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. When You Share, You Should Care: Examining the Role of Perspective-Taking on Social Networking Sites

    Wagner, A., Abramova, O., Krasnova, H. & Buxmann, P., 11.2018, Twenty-Sixth European Conference on Information Systems (ECIS2018), Portsmouth,UK, 2018. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 174

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    DECODING SUSTAINABILITY IN THE HEALTHCARE SYSTEM. TEACHING STUDENTS HOW TO PROBLEMATIZE COMPLEX CONCEPTS

    Fischer, M., 26.10.2018, in: RISUS-JOURNAL ON INNOVATION AND SUSTAINABILITY. 9, 3, S. 149-159 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung durch den Einsatz von Big Data-Technologien: Welche Impulse muss die Prüfungsforschung geben?

    Velte, P. & Drews, P., 26.10.2018, in: Der Betrieb. 71, 43, S. 2581-2585 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Non-conventional copyright: an economic perspective

    Dornis, T. W., 26.10.2018, Non Conventional Copyright: Do New and Atypical Works Deserve Protection?. Bonadio, E. & Lucchi, N. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 455-480 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Robust Current Decoupling in a Permanent Magnet Motor Combining a Geometric Method and SMC

    Mercorelli, P., Haus, B., Zattoni, E., Aschemann, H. & Ferrara, A., 26.10.2018, 2018 IEEE Conference on Control Technology and Applications, CCTA 2018. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 939-944 6 S. 8511452

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Systematic engineering design helps creating new soft machines

    Seibel, A. & Schiller, L., 26.10.2018, in: Robotics and Biomimetics. 5, 10 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  2. Die Verminderung der Sollarbeitszeit an Feiertagen und Vorfeiertagen im Tarifvertragsrecht für den öffentlichen Dienst – auch an Sonntagen?
  3. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  4. Schuldrechtliche Beziehungen zwischen den Nutzern von Second Life
  5. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  6. Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
  7. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  8. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  9. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  10. § 34 Republik Estland
  11. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  12. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  13. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  14. Political culture and democracy
  15. Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer
  16. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  17. Political elites
  18. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  19. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  20. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  21. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  22. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  23. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  24. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  25. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen
  26. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  27. Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen