Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Notting Hill Gate 5: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD; für Klasse 9 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2019, Braunschweig: Diesterweg. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Notting Hill Gate 5: Textbook, für Klasse 9 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2019, Braunschweig: Diesterweg. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Notting Hill Gate 5: Workbook mit Audio-CD; für Klasse 9 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2019, Braunschweig: Diesterweg. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Notting Hill Gate 5 Basic: Textbook, für Klasse 9 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2019, Braunschweig: Diesterweg. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats: Die Neufassung des DCGK 2019

    Velte, P. & Obermann, J., 2019, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 14, 7-8, S. 295-298 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    On Repetition and Endurance

    Sieber, J., 2019, Eva Funk: HELP ME TO BE A SPOON. Berlin: Goldrausch Frauennetzwerk Berlin e.V., 16 S. (Goldrausch Künstlerinnen Projekt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  7. Erschienen

    Optimising Patterns of Life Conduct: Transformations in Relations to the Self, to Others and Caring

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 2019, ‚Lost in Perfection‘: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B. & Rosa, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Organisationstheoretische Aspekte der Unternehmenskommunikation

    Winkler, P. & Schoeneborn, D., 2019, Handbuch Unternehmenskommunikation. Zerfaß, A., Piwinger, M. & Röttger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Organisierte Kreativität: Möglichkeiten der Routinisierung kreativer Prozesse

    Schüßler, E. & Sydow, J., 2019, in: Austrian Management Review. 9, S. 27-35 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pattern Discrimination

    Apprich, C., Kyong Chun, W. H., Cramer, F. & Steyerl, H., 2019, Lüneburg: meson press. 124 S. (In Search of Media Book Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kunst als Störfaktor oder gesellschaftliche Befriedigungsstrategie
  2. Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity
  3. Zur Sprache kommen
  4. Zur Notwendigkeit ästhetischer Operationen
  5. Governmental venture capital
  6. Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen
  7. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  8. Modellprojekte verändern die Bildungslandschaft – am Beispiel des Projekts „Leuchtpol. Energie & Umwelt neu erleben!“
  9. Von Pong zur Ludomusicology
  10. Music City
  11. Der Erwerb professioneller Handlungskompetenz von Sachunterrichtsstudierenden im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung – Kompetenzerwerb durch transdisziplinäre Projektarbeit
  12. Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths
  13. Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen
  14. Rechtsethische Grundüberlegungen zum Wirtschaftsstrafrecht
  15. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  16. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  17. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  18. Politik der Mikroentscheidungen
  19. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  20. The German turnover tax statistics panel
  21. Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?
  22. Reduziertes Festbeißen
  23. Die Umsetzung einer persönlichen Norm in umweltverantwortliches Handeln.
  24. Collaborative entrepreneurship for sustainability.