Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Materialexplosion und Avantgardeanspruch

    Großmann, R., 05.2019, in: Positionen. 119 , S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Metamodelizing the Territory: On Teddy Cruz’s Diagrammatic Urbanism

    Brunner, C., 05.2019, Why Guattari? A Liberation of Cartographies, Ecologies and Politics. Jellis, T., Gerlach, J. & Dewsbury, J.-D. (Hrsg.). London / New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 58-71 14 S. (Routledge studies in human geography).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften

    Wellmann, J., 05.2019, Naturalismen: Kunst, Ästhetik und Wissenschaft. Felfe, R. & Sass, M. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 205-213 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    State-wide university implementation of an online platform for eating disorders screening and intervention.

    Fitzsimmons-Craft, E. E., Firebaugh, M.-L., Graham, A. K., Eichen M., D., Monterubio, G., Balantekin, K. N., Karam, A. M., Seal , A., Funk, B., Taylor, C. B. & Wilfley, D., 05.2019, in: Psychological Services. 16, 2, S. 239-249 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Organization is a Repair Shop

    Conrad, L., 05.2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 2, S. 303-324 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The resilience of agricultural landscapes characterized by land sparing versus land sharing

    Abson, D., Sherren, K. & Fischer, J., 05.2019, Agriculture Resilience: perspectives from ecology and economics. Gardner, S., Hails, R. S. & Ramsden, S. (Hrsg.). Cambrige: Cambridge University Press, S. 232-252 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. The role of oxytocin in terror management processes

    Pfundmair, M., Schindler, S. & Burgstaller, J., 05.2019, in: Psychoneuroendocrinology. 103, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. When environmental legacy becomes a resource: On the making of secondary resources

    Bleicher, A., David, M. & Rutjes, H., 05.2019, in: Geoforum. 101, S. 18–27 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter: Ethische Perspektiven

    Oermann, N. O., 05.2019, in: Theologische Literaturzeitung. 144, 5, S. 419-435 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychische Gesundheit
  2. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  3. Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
  4. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  5. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  6. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  7. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  8. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  9. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  10. Erwachsenenbildung
  11. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  12. Die Perioden des modernen Bildungswachstums
  13. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
  14. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  15. Auf dem Weg zur neuen globalen Kompetenzaufteilung?
  16. Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance (Teil A)
  17. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  18. Maschinelles Lernen als bildungspolitischer Kontrollverlust
  19. Vom 'Nachmittagsmarkt' in den schulischen Fremdsprachenunterricht - Ideen und erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  20. Ehe und Familie