Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Emissions of polychlorinated biphenyls, polychlorinated dibenzo-p-dioxins, and polychlorinated dibenzofurans during 2010 and 2011 in Zurich, Switzerland

    Bogdal, C., Müller, C. E., Buser, A. M., Wang, Z., Scheringer, M., Gerecke, A. C., Schmid, P., Zennegg, M., Macleod, M. & Hungerbühler, K., 07.01.2014, in: Environmental Science & Technology. 48, 1, S. 482-490 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Interannual variation in land-use intensity enhances grassland multidiversity

    Allan, E., Bossdorf, O., Dormann, C. F., Prati, D., Gossner, M. M., Tscharntke, T., Blüthgen, N., Bellach, M., Birkhofer, K., Boch, S., Böhm, S., Börschig, C., Chatzinotas, A., Christ, S., Daniel, R., Diekötter, T., Fischer, C., Friedl, T., Glaser, K., Hallmann, C., Hodac, L., Hölzel, N., Jung, K., Klein, A. M., Klaus, V. H., Kleinebecker, T., Krauss, J., Lange, M., Morris, E. K., Müller, J., Nacke, H., Pašalić, E., Rillig, M. C., Rothenwöhrer, C., Schall, P., Scherber, C., Schulze, W., Socher, S. A., Steckel, J., Steffan-Dewenter, I., Türke, M., Weiner, C. N., Werner, M., Westphal, C., Wolters, V., Wubet, T., Gockel, S., Gorke, M., Hemp, A., Renner, S. C., Schöning, I., Pfeiffer, S., König-Ries, B., Buscot, F., Linsenmair, K. E., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Fischer, M., 07.01.2014, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 111, 1, S. 308-313 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Computational modelling of submicron-sized metallic glasses

    Bargmann, S., Xiao, T. & Klusemann, B., 02.01.2014, in: Philosophical Magazine. 94, 1, S. 1-19 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Determinants of fair own wage perceptions: The moderating effect of works councils and performance evaluations

    Pfeifer, C., 02.01.2014, in: Applied Economics Letters. 21, 1, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Estimation of phosphorus export from a Mediterranean agricultural catchment with scarce data

    Gassmann, M., Brito, D. & Olsson, O., 02.01.2014, in: Hydrological Sciences Journal. 59, 1, S. 221–233 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?

    Wagner, J., 02.01.2014, in: The Service Industries Journal. 34, 1, S. 24 - 37 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Modelling lateness and schedule reliability: How companies can produce on time

    Lödding, H., Nyhuis, P., Schmidt, M. & Kuyumcu, A., 02.01.2014, in: Production Planning & Control. The Management of Operations. 25, 1, S. 59-72 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Openness in Cross-Cultural Work Settings: A Multicountry Study of Expatriates

    Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Deller, J. & Paulus, F. M., 02.01.2014, in: Journal of Personality Assessment. 96, 1, S. 64-75 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem: Zur theoretischen und historisch-empirischen Fundierung bildungswissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Verhältnisses von Kindergarten und Grundschule

    Gaus, D. & Drieschner, E., 02.01.2014, 1. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie: Vorwort

    Gaus, D., 02.01.2014, Psychologie - Genese einer Wissenschaft: Eine problemgeschichtliche Analyse zum Diskurs des Unbewussten. Zalewski, I. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 7-13 6 S. (Europäische Hochschulschriften; Band 766).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Abseits der verfassungsgerichtlichen Arenen - informale Kommunikation

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2014, Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie: 53. Assistententagung Öffentliches Recht. Elser, D., Baumgartner, R., Blonski, D., Eugster, A., Grohsmann, I., Häcki, R., Kind, A., Schlegel, S., Spring, A., Uffer, M. & Williner, K. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 39-59 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  12. Erschienen

    Advancing psychotherapy and evidence-based psychological interventions

    Emmelkamp, P. M. G., David, D., Beckers, T., Muris, P., Cuijpers, P., Lutz, W., Andersson, G., Araya, R., Banos Rivera, R. M., Barkham, M., Berking, M., Berger, T. K., Botella, C. M., Carlbring, P., Colom, F., Essau, C. A., Hermans, D., Hofmann, S. G., Knappe, S., Ollendick, T. H., Raes, F., Rief, W., Riper, H., Van Der Oord, S. & Vervliet, B., 01.01.2014, in: International Journal of Methods in Psychiatric Research. 23, S1, S. 58-91 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. AGDISTIS - Graph-based disambiguation of named entities using linked data

    Usbeck, R., Ngomo, A. C. N., Röder, M., Gerber, D., Coelho, S. A., Auer, S. & Both, A., 01.01.2014, The SemanticWeb - ISWC 2014 - 13th International SemanticWeb Conference, Proceedings. Tudorache, T., Knoblock, C., Groth, P., Goble, C., Welty, C., Bernstein, A., Mika, P., Vrandečić, D., Noy, N. & Janowicz, K. (Hrsg.). Springer-Verlag Wien, S. 457-471 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8796).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Age and Future: Phenomenological Paths of Optimism

    Schües, C., 01.01.2014, Simone de Beauvoir's Philosophy of age: gender, ethics, and time. Stoller , S. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter, S. 215 - 230 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Aim and structure of this book

    Peeters, M. & Uylenburg, R., 01.01.2014, EU Environmental Legislation: Legal Perspectives on Regulatory Strategies. Peeters, M. & Uylenburg, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 3-9 7 S. (New Horizons in Environmental and Energy Law series ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Almost-invariant and finite-time coherent sets: Directionality, duration, and diffusion

    Froyland, G. & Padberg-Gehle, K., 01.01.2014, Ergodic Theory, Open Dynamics, and Coherent Structures. Bahsoun, W., Bose, C. & Froyland, G. (Hrsg.). New York: Springer Verlag, S. 171-216 46 S. (Springer Proceedings in Mathematics & Statistics; Band 70).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Analyzing social interactions: The promises and challenges of using cross recurrence quantification analysis

    Fusaroli, R., Konvalinka, I. & Wallot, S., 01.01.2014, Translational Recurrences: From Mathematical Theory to Real-World Applications. Marwan, N., Riley, M., Giuliani, A. & Webber, C. L. (Hrsg.). Springer New York, Band 103. S. 137-155 19 S. (Springer Proceedings in Mathematics & Statistics; Band 103).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. An analytical approach to evaluating bivariate functions of fuzzy numbers with one local extremum

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 01.01.2014, FCTA 2014 - Proceedings of the International Conference on Fuzzy Computation Theory and Applications. Dourado, A., Cadenas, J. M., Filipe, J. & Filipe, J. (Hrsg.). Rome: INSTICC Press, S. 89-94 6 S. (FCTA 2014 - Proceedings of the International Conference on Fuzzy Computation Theory and Applications; Band 0IJCCI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. An extended analytical approach to evaluating monotonic functions of fuzzy numbers

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 01.01.2014, in: Advances in Fuzzy Systems. 2014, 10 S., 892363.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    A Place Apart: Opportunities in Developing: Leuphana University of Lüneburg

    Spoun, S. & Kölzer, C., 01.01.2014, University Experiments in Interdisciplinarity: Obstacles and Opportunities. Weingart, P. & Padberg, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 81-94 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  2. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  3. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  4. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  5. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  6. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  7. Ökologie
  8. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  9. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  10. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  11. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  12. § 66 Islamische Republik Pakistan
  13. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  14. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  15. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  16. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  17. Exports and success in German manufacturing
  18. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  19. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  20. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  21. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  22. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  23. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  24. Seine Gefühle handhaben lernen
  25. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  26. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.
  27. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  28. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  29. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  30. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  31. Komparatistik
  32. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  33. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  34. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  35. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  36. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  37. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  38. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  39. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich