Suche nach Fachgebiet

  1. Cross-national attunement to popular songs across time and place: A sociology of popular music in the United States, Germany, Thailand, and Tanzania

    Waters, T. & Philhour, D., 01.11.2019, in: Social Sciences. 8, 11, 21 S., 305.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence

    spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Editorial for the special issue “Scopes of the Social Imaginary in Sociology” in the ÖZS

    Herbrik, R. & Schlechtriemen, T., 01.11.2019, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 44, 2, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Evaluating social learning in participatory mapping of ecosystem services

    García-Nieto, A. P., Huland, E., Quintas-Soriano, C., Iniesta-Arandia, I., García-Llorente, M., Palomo, I. & Martín-López, B., 01.11.2019, in: Ecosystems and People. 15, 1, S. 257-268 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Green Deal for Europe: More Climate Protection and Fewer Fossil Fuel Wars

    Kemfert, C., 01.11.2019, in: Intereconomics. 54, 6, S. 353-358 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Health and work-life balance across types of work schedules: A latent class analysis

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M., Frank, K. & Michel, A., 01.11.2019, in: Applied Ergonomics. 81, 10 S., 102906.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. How generative drawing affects the learning process: An eye-tracking analysis

    Hellenbrand, J., Mayer, R. E., Opfermann, M., Schmeck, A. & Leutner, D., 01.11.2019, in: Applied Cognitive Psychology. 33, 6, S. 1147-1164 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. How organizational actors live out paradoxical tensions through power relations: The case of a youth prison

    Wenzel, M., Koch, J., Cornelissen, J. P., Rothmann, W. & Senf, N. N., 01.11.2019, in: Organizational Behavior and Human Decision Processes. 155, S. 55-67 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    How to protect the truth? Challenges of cybersecurity, investigative journalism and whistleblowing in times of surveillance capitalism. An interview with Micah Lee

    Heinrichs, R. & Lee, M., 01.11.2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 4, S. 807-824 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Lagrangian perspectives on turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection

    Klünker, A., Schneide, C., Pandey, A., Padberg-Gehle, K. & Schumacher, J., 01.11.2019, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 19, 1, 2 S., 201900201.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  2. Widerstand als Aufgabe und Ziel politischer Bildung?
  3. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
  4. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  5. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  6. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  8. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  9. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  10. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  11. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  12. Marcel Bois / Bernadette Reinhold (Hgg.): Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht. Neue Perspektiven auf Leben und Werk, Basel: Birkhäuser Verlag 2019
  13. Das Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung – ein innovatives Instrument der Umweltkommunikation
  14. Der europäische Strommarkt zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  15. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst