Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Who is doing asylum in Niger? State bureaucrats’ perspectives and strategies on the externalization of refugee protection

    Lambert, L., 2020, in: Anthropologie et Développement. 2020, 51, S. 85-101 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Who sees what? Conceptual considerations on the measurement of teaching quality from different perspectives

    Fauth, B., Göllner, R., Lenske, G., Praetorius, A. K. & Wagner, W., 2020, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 66, S. 138-155 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wie führen Schulleitungen? Eine Mehrebenenbetrachtung verschiedener Führungstypen an Hamburger Schulen

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (Hrsg.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 45-67

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    „Wie gehe ich mit Widersprüchlichkeiten um?“: Betriebliches Lernen im Kontext der Nachhaltigkeitsidee

    Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J., 2020, in: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität. 22, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  6. Erschienen

    Wie man sich vor UV-Strahlung schützt. Eine fachliche Aufbereitung eines Alltagsthemas.

    Plotz, T. & Hofer, E., 2020, in: PLUS LUCIS. 2/2020, S. 20-24 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Wie partizipativ sind Bottom-up-Transformationen?

    David, M., Schönborn, S. & Bleicher, A., 2020, Dezentral, partizipativ und kommunikativ: Zukunft der Energiewende. Kamlage, J.-H. & Engler, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, S. 177-203 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen": Der Wille zum Wissen (1970/71)

    Andermann, K., 2020, Fragmente eines Willens zum Wissen: Michel Foucaults Vorlesungen 1970-1984. Vogelmann, F. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 19-33 15 S. (Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung

    Brauner, C. & Wöhrmann, A. M., 2020, Stressreport Deutschland 2019. : Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befunde. Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, S. 87-94 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Zahlen statt nur Worte: Was nachhaltiges Controlling bewirken kann

    Schaltegger, S. & Michalski, A. M., 2020, in: IM+io. 02, S. 70-73 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  2. Ethik geht uns alle an
  3. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  4. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  5. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  6. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  7. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  8. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  9. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  10. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  11. Magnesium alloys for biomedical applications
  12. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  13. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  14. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  15. Assessing Collaborative Conservation
  16. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  17. Birth
  18. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization
  19. Mandatory non-financial reporting in the banking industry
  20. Global, lokal, digital
  21. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  22. Musical Instruments in the 21st Century
  23. Kritik postdigital
  24. Im pädagogischen Blick?