Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases: European Conference, ECML PKDD 2019, Würzburg, Germany, September 16–20, 2019, Proceedings, Part I

    Brefeld, U. (Herausgeber*in), Fromont, E. (Herausgeber*in), Hotho, A. (Herausgeber*in), Knobbe, A. (Herausgeber*in), Maathuis, M. (Herausgeber*in) & Robardet, C. (Herausgeber*in), 2020, Cham: Springer Nature Switzerland AG. 766 S. (Lecture notes in computer science; Band 11906)(Lecture Notes in Artificial Intelligence; Band 11906)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Erschienen

    Machine Learning Applications in Convective Turbulence

    Kräuter, R., Krasnov, D., Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Giannakis, D., Sreenivasan, K. R. & Schumacher, J., 2020, NIC Symposium 2020: 27 − 28 February 2020, Jülich, Germany, Proceedings. Müller, M., Binder, K. & Trauntmann, A. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 357-366 10 S. (Publication Series of the John von Neumann Institute for Computing (NIC); Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Machine Learning-Supported Planning of Lead Times in Job Shop Manufacturing

    Kramer, K., Wagner, C. & Schmidt, M., 2020, Advances in Production Management Systems. The Path to Digital Transformation and Innovation of Production Management Systems - IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2020, Proceedings: The Path to Digital Transformation and Innovation of Production Management Systems IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2020 Novi Sad, Serbia, August 30 – September 3, 2020 Proceedings, Part I. Lalic, B., Marjanovic, U., Majstorovic, V., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 1. S. 363-370 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 591 IFIP).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mädchen und Jungen tanzen: Zur Wahrnehmung von Autorität, Geschlecht und Verantwortung im Eurythmie-Unterricht

    Leuschner, H., 2020, Bewegte Körper - bewegtes Geschlecht: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Konstruktion von Geschlecht im Sport. Conrads, J. & von der Heyde, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 109-126 18 S. ( L'AGENda; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Making Sociological Theories Come Alive: Cooperative Work on Collective Memories Regarding Frontier Zones

    Kirschner, U., 2020, Cooperative Design, Visualization, and Engineering - 17th International Conference, CDVE 2020, Proceedings: 17th International Conference, CDVE 2020 Bangkok, Thailand, Oktober 25-28, 2020, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 148-157 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12341 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Maschine

    Damberger, T., 2020, Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Zirfas, J. & Weiß, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 573-583 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Materialitäten der Kindheit: Analytische Sichtachsen auf Körper, Dinge und Räume

    Alberth, L., Bollig, S. & Schindler, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-14 14 S. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Material para-sites: lateral future-making in times of fragility

    Ramella, A. L., 2020, in: Etnofoor. 32, 1, S. 43-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Mathematikdidaktik

    Reiss, K., Reinhold, F. & Strohmaier, A., 2020, Lernen im Fach und über das Fach hinaus: Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Rothgangel, M., Abraham, U., Bayrhuber, H., Frederking, V., Jank, W. & Vollmer, H. J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 236-261 26 S. (Auf dem Weg zu einer allgemeinen Fachdidaktik; Band 2)(Fachdidaktische Forschungen; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions

    Lyby, M. S., Wallot, S. & Mehlsen, M. Y., 2020, Selbstorganisation textendash ein Paradigma für die Humanwissenschaften: Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie. Viol, K., Schöller, H. & Aichhorn, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 287-302 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  2. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  3. Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten
  4. Strukturelle Bildanalyse prähistorischer Höhlenzeichnungen und Graffiti des 20. Jahrhunderts
  5. Entwicklung emotionaler Kompetenzen im Vorschulalter
  6. Internationaler Personaleinsatz
  7. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  8. Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999
  9. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  10. Unternehmen und Steuern in Europa
  11. Öffentliche Räume für Frauen im ländlichen Raum
  12. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  13. Pasture landscapes in Germany
  14. Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
  15. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  16. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  17. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  18. Buena Vista, die Musik Kubas
  19. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  20. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  21. New Zealand's braided rivers
  22. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  23. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  24. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  25. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  26. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  27. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  28. Die Politik des O-Platzes
  29. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  30. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  31. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  32. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  33. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  34. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?