Suche nach Fachgebiet

  1. Die Mitschrift: Funktionen und didaktische Überlegungen zur text- und wissensverarbeitenden Textform im Hochschulkontext

    Arras, U. & Fohr, T., 01.01.2020, DaFFÜR Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft: 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017. Gryszko, A., Lammers, C., Pelikan, K. & Roelcke, T. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 131–151 20 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 101).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Dramaturgies of Theatrical Imagination: Spectatorial Agency in Lessing and Kleist

    Woisnitza, M., 01.01.2020, Baden-Baden: Rombach Wissenschaft Verlag. 289 S. (Scenae; Band 21)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Dual Kalman Filters Analysis for Interior Permanent Magnet Synchronous Motors

    Zwerger, T. & Mercorelli, P., 01.01.2020, Advanced, Contemporary Control : Proceedings of KKA 2020—The 20th Polish Control Conference, Łódź, Poland, 2020. Bartoszewicz, A., Kabziński, J. & Kacprzyk, J. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 1. S. 424-435 12 S. (Advances in Intelligent Systems and Computing; Band 1196).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Effect of Nd Additions on the Mechanical Properties of Mg Binary Alloys

    Xu, Y., Gavras, S., Gensch, F., Kainer, K. U. & Hort, N., 01.01.2020, in: JOM: Journal of The Minerals, Metals & Materials Society. 72, 1, S. 517-525 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Energy transition and civic engagement

    Radtke, J., Drewing, E., Eichenauer, E., Holstenkamp, L., Kamlage, J.-H., Mey, F., Warode, J. & Wegener, J., 01.01.2020, The Role of Public Participation in Energy Transitions. Renn, O., Ulmer, F. & Deckert, A. (Hrsg.). London: Academic Press Inc., S. 81-91 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Europa der Regionen: Überlegungen zu einem unionsrechtlichen Begriff der Regionen mit Gesetzgebungskompetenzen anhand eines Rechtsvergleichs

    Fritsch, M., 01.01.2020, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 410 S. (Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; Band 396)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Europäische Verfassungsstudien

    Terhechte, J., 01.01.2020, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 880 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Evaluation of the OECD P OV and LRTP screening tool for estimating the long-range transport of organophosphate esters

    Sühring, R., Scheringer, M., Rodgers, T. F. M., Jantunen, L. M. & Diamond, M. L., 01.01.2020, in: Environmental Sciences: Processes & Impacts. 22, 1, S. 207-216 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Exhibiting Earth History: The Politics of Visualization in the Second Half of the Nineteenth Century

    Stoffel, P. & Wessely, C., 01.01.2020, Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation. Genge, G., Schwarte, L. & Stercken, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 57-66 10 S. (Image; Band 185).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Family Matters: Rethinking the Psychology of Human Social Motivation

    Ko, A., Pick, C. M., Kwon, J. Y., Barlev, M., Krems, J. A., Varnum, M. E. W., Neel, R., Peysha, M., Boonyasiriwat, W., Brandstätter, E., Crispim, A. C., Cruz, J. E., David, D., David, O. A., de Felipe, R. P., Fetvadjiev, V. H., Fischer, R., Galdi, S., Galindo, O., Golovina, G., Gomez-Jacinto, L., Graf, S., Grossmann, I., Gul, P., Hamamura, T., Han, S., Hitokoto, H., Hřebíčková, M., Johnson, J. L., Karl, J. A., Malanchuk, O., Murata, A., Na, J., O, J., Rizwan, M., Roth, E., Salgado, S. A. S., Samoylenko, E., Savchenko, T., Sevincer, A. T., Stanciu, A., Suh, E. M., Talhelm, T., Uskul, A. K., Uz, I., Zambrano, D. & Kenrick, D. T., 01.01.2020, in: Perspectives on Psychological Science. 15, 1, S. 173-201 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  2. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  3. Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen
  4. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  5. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  6. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern
  7. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  8. Le coalizioni di governo e le fasi della politica di coalizione
  9. Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
  10. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  11. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27 [Mitwirkung der Kommission]
  13. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  14. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  15. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  16. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  17. Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG
  18. Schriftliche Stellungnahme für den Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung des Hessischen Landtagszum Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielhallengesetzes
  19. Schulentwicklungsbegleitung auf Augenhöhe – die Besonderheiten des Beratungsansatzes der regionalen SchuMaS-Zentren
  20. Human Capital Investments in Children