Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    § 292 Haftung bei Herausgabepflicht

    Dornis, T. W., 01.03.2020, Beck-online Großkommentar. Gsell, B., Lorenz, S., Krüger, W. & Reymann, C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    A cultural theory of regimes

    Welzel, C., 01.03.2020, in: Nature Human Behaviour. 4, 3, S. 231-232 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Erschienen

    A highly endangered species on the edge: distribution, habitat use and outlook for Colias myrmidone in newly established Natura 2000 areas in Romania

    Loos, J., Vizauer, T.-C., Kastal, A., Davies, M., Hedrich, H. & Dolek, M., 01.03.2020, in: Environment, Development and Sustainability. 22, 3, S. 2399-2414 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Alternative discourses around the governance of food security: A case study from Ethiopia

    Jiren, T. S., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Schultner, J., Bergsten, A., Manlosa, A., Jager, N., Senbeta, F. & Fischer, J., 01.03.2020, in: Global Food Security. 24, 11 S., 100338.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A mobile application for panic disorder and agoraphobia: Insights from a multi-methods feasibility study

    Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 01.03.2020, in: Internet Interventions. 19, 10 S., 100296 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Assessing inherent vulnerability of farming communities across different biogeographical zones in Himachal Pradesh, India

    Chauhan, N., Shukla, R. & Joshi, P. K., 01.03.2020, in: Environmental Development. 33, 17 S., 100506.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Barrierefreiheit von Sporthallen: Bedeutung für die Teilhabe am Sport und Versuch einer Operationalisierung

    Bükers, F. & Wibowo, J., 01.03.2020, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 50, 1, S. 71-81 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Christ our light: The expectation of seeing god in calvin's theology of the christian life

    Card-Hyatt, C., 01.03.2020, in: Perichoresis. 18, 1, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes: A qualitative study

    Schrems, I. & Upham, P., 01.03.2020, in: Sustainability. 12, 5, 14 S., 1837.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Entwicklung des europäischen Arbeitsrechts 2011/2012
  2. Supply Chain Management bei Machtasymmetrie
  3. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  4. Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
  5. Arbeitszeitrecht
  6. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  7. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  8. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  9. Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme
  10. Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung
  11. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  12. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  13. Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz
  14. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  15. Lesen und Geschlecht
  16. Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
  17. Historiker im Nationalsozialismus
  18. Leserbibliographien
  19. Psychologische Verträge
  20. Schrifliches Argumentieren verbessern über Fähigkeits- und Fächergrenzen hinweg
  21. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
  22. IGLU - eine Grundschuluntersuchung im Kontext aktueller internationaler Schulleistungsuntersuchungen
  23. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  24. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  25. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“