Suche nach Fachgebiet

  1. Documenting and Describing the Transcultural: Qualitative Research in Theological Communication

    Kuehn, E. F., Robinson, M. R. & Sadje, H. C., 06.2020, Seventy-fourth Annual Conference - American Theological Library Association. Veldheer, K. (Hrsg.). Atla, S. 162-173 12 S. (Summary of proceedings. ; Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Electromagnetic Energy Harvester for Battery-Free IoT Solutions

    Bradai, S., Bouattour, G., Naifar, S. & Kanoun, O., 06.2020, IEEE World Forum on Internet of Things, WF-IoT 2020 - Symposium Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 9221051. (IEEE World Forum on Internet of Things, WF-IoT 2020 - Symposium Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From Ideation to Realization: Essential Steps and Activities for Realizing Data-Driven Business Models

    Lange, H. & Drews, P., 06.2020, Proceedings - 2020 IEEE 22nd Conference on Business Informatics, CBI 2020: Proceedings, Antwerp, Belgium 22-24 June 2020, Volume 2 – Research-in-Progress and Workshop Papers. Guedria, W., Proper, H. A., Verelst, J., Hacks, S., Timm, F., Sandkuhl, K., Fellmann, M., da Silva Serapiao Leal, G., Payan, M., Komarov, M., Maltseva, S., Uskenbayeva, R., Nazarov, D., Ge, M., Helfert, M. & Ehrlinger, L. (Hrsg.). Los Alamitos: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 20-29 10 S. 9140222. (IEEE ... Conference on Business Informatics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Frontiers of Democracy (Special Issue)

    Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in) & Geißel, B. (Herausgeber*in), 06.2020, Springer Verlag. 197 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band 61, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Klingen in geschlossenen Räumen: Umschriften der Manosphere: Über ein feministisches Quarantänevideo von Jamie Loftus

    Haffke, M., 06.2020, in: CARGO Film/Medien/Kultur. 2020, 46, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kontaktsituationen in einem inklusiven Sportsetting

    Greve, S. & Möller, L., 06.2020, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 71, 6, S. 299-310 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover

    Hainsch, K., Brauers, H., Burandt, T., Göke, L., Kemfert, C., Hirschhausen, C. V., Kendziorski, M., Löffler, K., Oei, P. Y., Präger, F. & Wealer, B., 06.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 55 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 153).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Erschienen

    Methods for Ensuring the Accuracy of Radiometric and Optoelectronic Navigation Systems of Flying Robots in a Developed Infrastructure

    Sotnikov, O., Kartashov, V. G., Tymochko, O., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Mercorelli, P. & Flores-Fuentes, W., 06.2020, Machine Vision and Navigation. Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W. & Mercorelli, P. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 537-577 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Playing in the Spaces: Anarchism in the Classroom

    Brogan, A., 06.2020, Learning and Teaching Ludically: Playful practice in the ADM faculty and beyond. Hamer, C. & Standing, A. (Hrsg.). University of Birmingham, S. 40-44

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school: an evaluation of a course concept for introducing linguistically responsive teaching

    Fischer, N. & Lahmann, C., 06.2020, in: Language Awareness. 29, 2, S. 114-133 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland
  2. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  3. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  4. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  5. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  6. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  7. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  8. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  9. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  10. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  11. Dramen der Nachkriegszeit
  12. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  13. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  14. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  15. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  16. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  17. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  18. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  19. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  20. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  21. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  22. Sustainability innovations
  23. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  24. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  25. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  26. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  27. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  28. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  29. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  30. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement