Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The more severe the merrier: Severity of error consequences stimulates learning from error

    Keith, N., Horvath, D. & Klamar, A., 01.09.2020, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 93, 3, S. 712-737 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The value of sub-national data: The dynamics of contentious politics in Nepal

    González, B. & Vüllers, J., 01.09.2020, in: International Area Studies Review. 23, 3, S. 307-322 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Three principles for co-designing sustainability intervention strategies: Experiences from Southern Transylvania

    Lam, D. P. M., Horcea-Milcu, A. I., Fischer, J., Peukert, D. & Lang, D. J., 01.09.2020, in: Ambio. 49, 9, S. 1451-1465 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Toward a better understanding of the mindsets of negotiators: Development and construct validation of the Scale for the Integrative Mindset (SIM)

    Ade, V., Dantlgraber, M., Schuster, C. & Trötschel, R., 01.09.2020, in: European Journal of Psychological Assessment. 36, 5, S. 740-747 8 S., a000548.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Two languages, two children’s literatures: Translation in Ireland today

    O'Sullivan, E., 01.09.2020, Children's Literature in Translation: Texts and contexts. van Coillie, J. & McMartin, J. (Hrsg.). Leuven: Leuven University Press, S. 55-70 16 S. (Translation, Interpreting and Transfer; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    When capital does not matter: How entrepreneurship training buffers the negative effect of capital constraints on business creation

    Bischoff, K. M., Gielnik, M. M. & Frese, M., 01.09.2020, in: Strategic Entrepreneurship Journal. 14, 3, S. 369-395 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    § 346 Wirkungen des Rücktritts

    Schall, A., 09.2020, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt

    Schall, A., 09.2020, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    § 348 Erfüllung Zug-um-Zug

    Schall, A., 09.2020, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  2. Unterhaltungen mit Fremden
  3. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  4. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  5. Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799
  6. Schulische Bildung und Standards
  7. Strangpressen von Schraubenrotoren aus Aluminium
  8. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  9. Baier, Angelika und Susanne Hochreiter, Hrsg.: Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten
  10. Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit
  11. Fotolyseexperimente in Lösung
  12. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  13. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  14. Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego
  15. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  16. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  17. Neighbourhood stories
  18. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  19. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  20. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  21. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  22. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  23. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  24. Weltmacht Energie: Peter Hennicke, Michael Müller: Weltmacht Energie - Herausforderung für Demokratie und Wohlstand; mit einem Vorwort von Klaus Töpfer; S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
  25. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  26. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  27. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  28. Kurzdrama-Minidrama
  29. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  30. Mehr Fragen als Antworten
  31. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision