Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Interdisciplinary engineering education in the context of digitalization and global transformation prozesses.

    Block, B.-M., Haus, B., Stenken, A. & von Geyso, T., 11.2020, Engaging Engineering Education : Books of Abstracts - SEFI 48th Annual Conference Proceedings. Veen, J. V. D., Hattum-Janssen, N. V., Järvinen, H.-M., Leat, T. D. & Dam, I. T. (Hrsg.). Enschede : European Society for Engineering Education (SEFI), S. 617-627 11 S. (SEFI 48th Annual Conference Engaging Engineering Education, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Kilo what? Default units increase value sensitivity in joint evaluations of energy efficiency

    Herberz, M., Brosch, T. & Hahnel, U. J. J., 11.2020, in: Judgment and Decision Making. 15, 6, S. 972-988 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?

    Thäter, L. & Gegenhuber, T., 11.2020, Arbeit in der Data Society: Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement. Bader, V. & Kaiser, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 209-223 15 S. (Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Post-rescue innocent passage by non-governmental search and rescue vessels in the mediterranean

    Schatz, V. J. & Fantinato, M., 11.2020, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 35, 4, S. 740-771 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Proceedings of the SeMantic AnsweR Type prediction task (SMART) at ISWC 2020 Semantic Web Challenge

    Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Dubey, M. (Herausgeber*in), Gliozzo, A. (Herausgeber*in), Lehmann, J. (Herausgeber*in), Ngomo, A.-C. N. (Herausgeber*in) & Usbeck, R. (Herausgeber*in), 11.2020, CEUR-WS.org. 80 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 2774)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Psychological distance and imitation

    Hansen, J. & Genschow, O., 11.2020, in: Social and Personality Psychology Compass. 14, 11, 11 S., e12564.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Putting adaptive planning into practice: A meta-analysis of current applications

    Malekpour, S. & Newig, J., 11.2020, in: Cities. 106, 12 S., 102866.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Rethinking the meaning of “landscape shocks” in energy transitions: German social representations of the Fukushima nuclear accident

    Upham, P., Eberhardt, L. & Klapper, R. G., 11.2020, in: Energy Research and Social Science. 69, 12 S., 101710.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.

    Rauch, M. F., 11.2020, in: Hegel-Studien. 53/54, S. 338-341 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Shifting Immediations: Fields of Experience across Media Art and Design

    Brunner, C. & Fritsch, J., 11.2020, Proceedings of the 26th International Symposium of Electronic Arts - ISEA 2020: Why Sentience?. ISEA (Hrsg.). Montreal (Quebec): Printemps Numerique Canada, S. 91-97 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Baier, Angelika und Susanne Hochreiter, Hrsg.: Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten
  2. Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit
  3. Fotolyseexperimente in Lösung
  4. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  5. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  6. Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego
  7. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  8. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  9. Neighbourhood stories
  10. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  11. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  12. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  13. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  14. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  15. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  16. Weltmacht Energie: Peter Hennicke, Michael Müller: Weltmacht Energie - Herausforderung für Demokratie und Wohlstand; mit einem Vorwort von Klaus Töpfer; S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
  17. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  18. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  19. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  20. Kurzdrama-Minidrama
  21. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  22. Mehr Fragen als Antworten
  23. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision