Suche nach Fachgebiet

  1. Angenommen/Im Druck

    Strategische Organisation: Konzepte und Perspektiven

    Wenzel, M. (Herausgeber*in), 2021, (Angenommen/Im Druck) Kindle Direct Publishing.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Angenommen/Im Druck

    Strategische Organisation an der Leuphana

    Wenzel, M., 2021, (Angenommen/Im Druck) Strategische Organisation: : Konzepte und Perspektiven . Kindle Direct Publishing, Band Vol. 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Strukturwandel des Geheimen: Öffentlichkeit im Überwachungskapitalismus

    Beyes, T., 2021, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 49, Sonderband 37, S. 91-114 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen

    Reinmann, G., Brase, A., Groß, N. & Jänsch, V., 2021, Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung : Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Bohndick, C., Bülow-Schramm, M., Paul, D. & Reinmann, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 331 - 341 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens

    Ruwisch, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 317-320 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Stützpunkte kennen, vorstellen und nutzen: Von der Kenntnis der Größe einzelner Objekte zum Nutzen eines Netzes von Stützpunktvorstellungen

    Ruwisch, S., 2021, in: Grundschule Mathematik. 69, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Sunny Side Down

    Weickenmeier, C. & Otálora, D. R., 2021, Mother. Dietmann, A. (Hrsg.). Montez Press, S. 30-34 5 S. (Pfeil Magazine; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Supporting the Development and Implementation of a Digitalization Strategy in SMEs through a Lightweight Architecture-based Method

    Tschoppe, N. J. & Drews, P., 2021, Innovation Through Information Systems: Volume III: A Collection of Latest Research on Management Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 3. S. 685-691 7 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 48 LNISO).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation: A Comparison of Sustainability Reporting by German Emerging Davids and Greening Goliaths

    Hummel, P., 2021, in: Social and Environmental Accountability Journal. 41, 3, S. 172-193 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil I)

    Velte, P., 2021, in: Der Betrieb. 74, 20, S. 1054-1062 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  2. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  3. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  4. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  5. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  6. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  7. Schulleitung und Gesundheit
  8. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  9. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  10. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  11. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  12. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  13. In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln
  14. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  15. Wenn JHWH Kinder erzieht
  16. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  17. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  18. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)