Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Where do the data live? Anonymity and Neighborhood Networks

    Heinrichs, R., 03.04.2021, Book of Anonymity. Collective, A. (Hrsg.). punctum books, S. 226-254 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Between symmetry and asymmetry: spontaneous symmetry breaking as narrative knowing

    Borrelli, A., 01.04.2021, in: Synthese. 198, 4, S. 3919-3948 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Mushroom at the End of the World: On the Possibilities of Life in Capitalist Ruins

    Conrad, L., 04.2021, in: Management Learning. 52, 2, S. 255-259 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Unsettling bodies of knowledge: Walking as a pedagogy of affect

    Beyes, T. & Steyaert, C., 04.2021, in: Management Learning. 52, 2, S. 224-242 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Undoing Networks

    Karppi, T., Stäheli, U., Wieghorst, C. & Zierott, L., 02.2021, Minneapolis: University of Minnesota Press. 126 S. (In Search of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Mit Bands auf Tour: Eine Medienethnographie des Unterwegsseins

    Ramella, A. L., 20.01.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 194 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    From Learning Machines to Learning Humans: How Cybernetic Machine Models Inspired Experimental Pedagogies

    Müggenburg, J. K., 02.01.2021, in: History of Education. 50, 1, S. 112-133 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Human–learning–machines: introduction to a special section on how cybernetics and constructivism inspired new forms of learning

    Hof, B. & Müggenburg, J., 02.01.2021, in: History of Education. 50, 1, S. 89-92 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Einleitung in den Schwerpunkt. Medien der Sorge

    Haffke, M. & Degeling, J., 01.2021, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 24, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Archivreisen. Teil I: Zuhause im Archiv

    Zindel, H. & Zetti, D., 2021, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 2, S. 152-158 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Brüchige Hermetik – Zu geschichtstheoretischen Figuren bei Spengler und Kittler

    Schnödl, G., 2021, in: Links Rivista Di Letteratura E Cultura Tedesca. 21, S. 33-42 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Crisis - Unrest - Commons Sense: Melanie Gilligan, Critique and the Cultural Logic of Environmentalization

    Kuhn, H., 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnholdt, C. L. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 147-184 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Cultural Politics of Games

    Fuchs, M., 2021, Strategies in Contemporary New Media Art. Grau, O. & Hinterwaldner, I. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 78-86 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher

    Müggenburg, J., 2021, Inklusion als Chiffre?: Bildungshistorische Analysen und Reflexionen. Vogt, M., Boger, M.-A. & Bühler, P. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 93-105 13 S. (Historische Bildungsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Infrastructures of Extraction in the Smart City Zones, Finance, and Platforms in New Town Kolkata

    Antenucci, I., 2021, in: International Journal of Communication. 15, S. 2652-2668 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque

    Hörl, E., 2021, Amitiés de Bernard Stiegler: Douze Contributions réunis par Jean-Luc Nancy. Nancy, J.-L. (Hrsg.). Paris: Galilée Editions, S. 45 - 68 24 S. (La philosophie en effet).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Niklas Luhmann am OVG Lüneburg: Zur Entstehung der Systemtheorie

    Beyes, T. (Herausgeber*in), Warnke, M. (Herausgeber*in), Hagen, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2021, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 136 S. (Soziologische Schriften (SOZS); Band 86)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Partizipative Hochschulentwicklung für den digitalen Wandel – Leitlinien des studierendenzentrierten Change Management

    Denker, F., Röwert, R. & Böckel, A., 2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 233-247 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  19. Erschienen

    Simulierte Unfälle: Testfahrten autonomer Autos

    Zindel, H., 2021, Autonome Autos: Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität. Sprenger, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 211–228 18 S. (Digitale Gesellschaft; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Strukturwandel des Geheimen: Öffentlichkeit im Überwachungskapitalismus

    Beyes, T., 2021, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 49, Sonderband 37, S. 91-114 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet