Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S. & Pietschmann, J., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 215-248 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Rohstoffexportkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance

    Terhechte, J., 2012, Rechtsfragen des internationalen Rohstoffhandels: Tagungsband zum 16. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2011. Ehlers, D., Herrmann, C., Wolffgang, H.-M. & Schröder, U. J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft, S. 83-100 27 S. (Schriften zum Außenwirtschaftsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance

    Terhechte, J. P., 2012, Rechtsfragen des internationalen Rohstoffhandels: Tagungsband zum 16. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2011 . Ehlers, D., Hermann, C., Wolffgang, H.-M. & Schröder, U. J. (Hrsg.). Frankfurt: Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft, S. 83-100 18 S. (Schriften zum Außenwirtschaftsrecht ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Role-Determined Information Needs of Sustainability Management Control

    Schaltegger, S., Burritt, R., Zvezdov, D., Tingey-Holyoak, J. & Hörisch, J., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C.-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (Hrsg.). edition gesowip, S. 129-131 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Romantische Ideen im modernen Gewand: Ironie in Philosophie und Mode

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Die Aktualität der Romantik. Forster, M. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 221-237 17 S. (Romantik heute; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts

    Stief, V., 2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen....: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 512-517 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    Sammler/innen und Sammlungen: Die Vergoldung der Nabelschnur

    Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 251-274 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Schaffen aus Fülle. Hermann Bahrs ergonomische Kunstproduktion.

    Schnödl, G., 2012, Temeswarer Beiträge zur Germanistik IX. Nubert, R. (Hrsg.). Timisoara: Mirton Verlag, Band 9. S. 29-44 16 S. (Temeswarer Beiträge zur Germanistik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Schema

    Andermann, K., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 353-354 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    Schichtungen: Zur Malerei von Thomas Scheibitz

    Söntgen, B., 2012, Thomas Scheibitz. One Time Pad: One Time Pad. Gaensheimer, S. (Hrsg.). Berlin: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  12. Erschienen

    Schools and their ‚culture of consumption‘: a context for consumer learning

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it. : Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 229-244 16 S. (Results of Social-ecological Research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Schräge Vögel: Vom ›technological morass‹ in der Ornithologie

    Vehlken, S., 2012, Selbstläufer/Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert. Schneider, M. & Rieger, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 133-156 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit: Einleitung und Überblick

    Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (Hrsg.). Frankfurth, M.: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 1–8 8 S. (Textproduktion und Medium; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 230 S. (Textproduktion und Medium)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Schwerpunkt ›Die Serie‹

    Wentz, D. (Herausgeber*in), Beil, B. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Schröter, J. (Herausgeber*in) & Schwaab, H. (Herausgeber*in), 2012, Diaphanes Verlag. 184 S. (ZfM, Zeitschrift für Medienwissenschaft ; Band 2/2012, Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  17. Erschienen

    Sekundo 5 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen

    Lenze, M. (Herausgeber*in), Baumert, T. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in) & Welzel, P. (Herausgeber*in), 2012, Braunschweig: Schroedel Verlag. 36 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  18. Erschienen

    (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 508-517 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  19. Erschienen

    Selbstopfer der Naturburschen: Der Wandervogel zwischen Jugendkult und Männerbund

    Dahlke, B., 2012, Ästhetik des Opfers: Zeichen/Handlungen in Ritual und Spiel. Honold, A., Bierl, A. & Luppi, V. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 297-313 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  20. Self-regulated learning and self assessment in online mathematics bridging courses

    Biehler, R., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Wassong, T., 2012, Teaching mathematics online: emergent technologies and methodologies. Juan, A. A. (Hrsg.). Hershey: Information Science Reference, S. 216-237 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  21. Erschienen

    Semesterbegleitende Unterstützung von Tutoren zum feed-backorientierten Korrigieren von Übungsaufgaben in einer Erstsemestervorlesung

    Sonntag, J., Biehler, R., Hänze, M. & Hochmuth, R., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Weingarten. Ludwig, M. & Kleine, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 817-820 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  22. Erschienen

    Sensory Regimes in TV Marketing: Boardwalk Empire’s Chromatic Enhancement and Digital Aesthetics

    Picarelli, E., 2012, in: Transformations - Journal of Media & Culture. 22, 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Serielle Textproduktionen: Zeitgenössische Fernsehserienforschung

    Rothemund, K., 2012, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 1, S. 8-21 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Sharing Economy - Auf dem Weg in eine neue Konsumkultur?

    Heinrichs, H. & Grunenberg, H., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  25. Erschienen

    Sind Besucherbefragungen vertrauenswürdig ? Der Implizite Assoziationstest in der Kulturnutzerforschung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2012, Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012. Bekmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., Höhne, S., Keller, R., Mandel, B., Tröndle, M. & T. Z. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-294 30 S. (Jahrbuch für Kulturmanagement; Nr. 4.2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Sind Gewerkschaftsmitglieder wirklich unzufriedener? Eine empirische Untersuchung

    Humpert, S. & Krüger, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 199-212 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). Berlin, München: LIT Verlag, S. 334-336 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  28. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 2011. S. 349-351 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  29. Slow Practices: 11 Theses

    Brunner, C., 2012, Practices of Experimentation: Forschung und Lehre in den Künsten heute. Brunner, C. & Schiesser, G. (Hrsg.). Zürich: Scheidegger & Spiess, S. 58-69 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Social Crime Prevention in Germany. Balancing Social Policy and Crime Prevention?

    Groenemeyer, A. & Schmidt, H., 2012, Social Crime Prevention in Late Modern Europe: A Comparative Perspective. Hebberecht, P. & Baillergeau, E. (Hrsg.). Brussels: VUB Press, S. 121-150 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Social Exclusion and Housing

    Münch, S., 2012, International Encyclopedia of Housing and Home. Smith, S. J. (Hrsg.). San Diego: Elsevier B.V., S. 377 - 380 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  32. Erschienen

    Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology: Conference Report

    Gottschlich, D., Mölders, T. & Laschewski, L., 2012, in: Eastern European Countryside (EEC). 18, S. 177-182 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    Socio-economic Context of Forest Biodiversity Use along a Town–Forest Gradient in Cambodia

    Motzke, I., Wanger, T. C., Zanre, E., Tscharntke, T. & Barkmann, J., 2012, in: Raffles Bulletin of Zoology. SUPPL.25, S. 37-53 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Software-Unterstützung für Routine im betrieblichen Umweltschutz

    Möller, A., 2012, Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS): Tagungsband zu den 4. Berliner BUIS-Tagen am 26. und 27.04. 2012 in Berlin. Wohlgemuth, V., Lang, C. & Marx Gomez, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Shaker Verlag, S. 143-154 12 S. (Berichte aus der Umweltinformatik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  35. Erschienen

    Sonstige geldwerte Leistungen

    Stief, V., 2012, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 8. Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 646 - 650 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  36. Soziale Netzwerkanalyse: Theorien, Methoden, Praxis

    Kulin, S. (Herausgeber*in), Frank, K. (Herausgeber*in), Fickermann, D. (Herausgeber*in) & Schwippert, K. (Herausgeber*in), 2012, Münster: Waxmann Verlag. 300 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    Soziale Ungleichheit im Licht des Längsschnittdatensatzes "Scientific Use File" (SUF)

    Moock, J., 2012, Rehabilitation bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Deck, R., Glaser-Möller, N. & Kohlmann, T. (Hrsg.). Lage: Jacobs Verlag, S. 51-65 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Soziale Welten ohne Berührungen: Zum sozialen Potenzial mediatisierter Spielwelten

    Wimmer, J., 2012, Körperkontakt: Interdisziplinäre Erkundungen . Schmidt, R.-B. & Schetsche, M. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 253-268 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Sozialräumliche Segregation von Migrantenhaushalten als Ansatzpunkt der Integratiosförderung?

    Münch, S., 2012, in: Sozialmagazin. 37, 6, S. 32-38 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Soziophagie. Skizzen zur Figur der Vereinnahmung

    Karakayali, S., 2012, Selbstläufer / Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert. Rieger, S. & Schneider, M. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 97-114 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Spacing organization: non-representational theory and performing organizational space

    Beyes, T. & Steyaert, C., 2012, in: Organization. 19, 1, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Spanning Sustainability Management Boundaries

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 20 S. (CSM-Newsletter; Band 01/2012)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  43. Erschienen

    Spannung, Spiel und Schwarzgerät. Zur Kulturtechnik des Unboxing

    Müggenburg, J., 2012, in: Off topic. 5, 4, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language

    Schües, C., 2012, Kleines Werklexikon der Philosophie. Quante, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, S. 552 - 554 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  45. Erschienen

    Spektakuläre Experimente oder das Spiel mit Leben und Tod: Der sterbende Kakadu in Joseph Wright of Derbys Luftpumpenexperiment

    Hosseini, A., 2012, Töten. Darstellbarkeit eines Prozesses?. Ismail, N. & Schuhmacher- Chilla, D. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 11-29 19 S. (Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Spielregeln. 25 Aufstellungen. Eine Festschrift für Wolfgang Pircher

    Berz, P. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in), Kubaczek, M. (Herausgeber*in), Unterholzner, D. (Herausgeber*in) & Laquièze-Waniek, E. (Herausgeber*in), 2012, Berlin und Zürich: Diaphanes Verlag. 368 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  47. Erschienen

    Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden

    Friedrich, D. R., Stumpf, S. & Alber, K., 2012, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 106, 6, S. 412-417 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Steigert das Product-Service System Cloud-Computing die Ökoeffizienz?

    Froböse, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 81 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schwitters und die Herzinsel
  2. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  3. Sea Creatures in Glass
  4. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  5. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  6. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  7. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  8. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  9. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  10. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  11. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  13. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  14. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  15. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  17. Der Blick auf die Macht
  18. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  19. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  20. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  21. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  22. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  23. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  24. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  25. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  26. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  27. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  28. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  30. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  31. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  32. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  33. IGLU 2006
  34. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  35. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  36. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  37. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  38. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  39. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  40. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik