Einführung in die Ästhetische Bildung

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der Ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ästhetischer Erfahrung und ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben den zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie die didaktischen Grundprobleme dargestellt
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWeinheim und Basel
VerlagJuventa Verlag
Anzahl der Seiten176
ISBN (Print)978-3-7799-2177-6
PublikationsstatusErschienen - 2012

Publikationsreihe

NameGrundlagentexte Pädagogik

    Fachgebiete

  • Erziehungswissenschaften - Ästhetische Bildung, Ästhetische Erziehung , Kulturelle Bildung, Schiller, Dewey, Frühe Kindheit, Kunsterziehung , Musikerziehung, Literaturunterricht, Distinktion

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geheimnistheater
  2. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  3. Beyond Tolerance
  4. The Americas: Evo's Bolivia: Continuity and Change, C. Farthing Linda & H. Kohl Benjamin . Austin, TX: University of Texas Press, 2014. 272pp
  5. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  6. Predicting pragmatic cue integration in adults’ and children’s inferences about novel word meanings.
  7. COVID Capitalism
  8. Media communication on climate change and coastal protection:
  9. Musik im Internet
  10. Stretching e riscaldamento
  11. Kognitiv anspruchsvoller Unterricht
  12. Herzstechen
  13. Patterns of organizational (sub)culture and their influence on organizational effectiveness
  14. By Means of Which
  15. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  16. A guide to training your own horses
  17. Global research landscape of sustainability curricula implementation in higher education
  18. High Strength Magnesium Alloys Through Precipitation Hardening and Micro Alloying
  19. Valuation of Biodiversity ‐ A NERC scoping study
  20. Guitar games
  21. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  22. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
  23. Einleitung
  24. The Genocide Convention
  25. Lesen empeerisch
  26. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  27. Verantwortung kommt mit Nähe
  28. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  29. The psychology of entrepreneurship
  30. "Über diesem Abgrund"
  31. Entrepreneurial orientation
  32. Two languages, two children’s literatures
  33. Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity