Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Social actors’ perceptions of wildlife: Insights for the conservation of species in Mediterranean protected areas

    Cortés-Avizanda, A., Pereira, H. M., McKee, E., Ceballos, O. & Martín-López, B., 01.04.2022, in: Ambio. 51, 4, S. 990-1000 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica

    Ubfal, D., Arráiz, I., Beuermann, D. W., Frese, M., Maffioli, A. & Verch, D., 01.04.2022, in: World Development. 152, 105787.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The relation of mindfulness and prosocial behavior: What do we (not) know?

    Schindler, S. & Friese, M., 01.04.2022, in: Current Opinion in Psychology. 44, S. 151-156 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    The urban wage premium in imperfect labor markets

    Hirsch, B., Jahn, E. J., Manning, A. & Oberfichtner, M., 01.04.2022, in: Journal of Human Resources. 57, SpecialIssue 1, S. S111-S136 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Thinking, doing, organising: Prefiguring just and sustainable energy systems via collective prosumer ecosystems in Europe

    Wittmayer, J. M., Campos, I., Avelino, F., Brown, D., Doračić, B., Fraaije, M., Gährs, S., Hinsch, A., Assalini, S., Becker, T., Marín-González, E., Holstenkamp, L., Bedoić, R., Duić, N., Oxenaar, S. & Pukšec, T., 01.04.2022, in: Energy Research and Social Science. 86, 13 S., 102425.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ticio Escobar: Towards a Popular Art

    Benezra, K., 01.04.2022, in: Journal of Latin American and Latinx Visual Culture. 4, 2, S. 86-94 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Undisciplined: Peter Gorsen

    Schneider, T., 01.04.2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 165-166 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch. Materialien zum Üben.

    Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.04.2022, Hannover: Friedrich Verlag. 72 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  9. Erschienen

    Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf

    Kuhl, P., Kocaj, A. & Stanat, P., 01.04.2022, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 36, 3, S. 181-206 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    der schreiber schreibt: Heimrad Bäckers Nachschrift

    Huber, F., 04.2022, Wien: Sonderzahl Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Esra Karaman

Publikationen

  1. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  2. Corporate treasurer
  3. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung
  4. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  5. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  6. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  7. Die technologische Bedingung
  8. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  9. Die technologische Sinnverschiebung
  10. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  11. Personaleinsatz international
  12. Trainingsbuch Mädchenfußball
  13. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  14. Kreativität und ihre Bezahlung
  15. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  16. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  17. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  18. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  19. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  20. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  21. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  22. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  23. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  24. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  25. Wo die wilden Kerle wohnen
  26. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  27. § 29 Windenergie
  28. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  29. Mobile kommunikation
  30. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  31. Liebes(ver)lust
  32. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  33. Ants at plant wounds