Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit: Wie Schulleitungen „leaders for learning“ werden können

    Kleinknecht, M. & Meyer, A., 2021, in: Schule leiten. 26, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Die Wechselwirkung zwischen Migrations- und Armutserfahrungen: Ein Erklärungsansatz für die intergenerationale Transmission von Armut in Familien mit Migrationshintergrund

    Zölch, J. & Böhnke, P., 01.12.2020, in: Berliner Journal fur Soziologie. 30, 3-4, S. 369-391 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Transfer of metacognitive skills in self-regulated learning: an experimental training study

    Schuster, C., Stebner, F., Leutner, D. & Wirth, J., 01.12.2020, in: Metacognition and Learning. 15, 3, S. 455-477 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pathways to educational change revisited– controversies and advances in the German teacher education system

    Straub, R. & Vilsmaier, U., 01.11.2020, in: Teaching and Teacher Education. 96, 13 S., 103140.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Unterrichtsbesprechungen im Praktikum: Konstruktivistische und transmissive Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner/innen unterschiedlicher Institutionen

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 14.10.2020, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, S. 191-209 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Framework for Inclusive Science Education

    Brauns, S. & Abels, S., 10.10.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 126 S. (Inclusive Science Education; Nr. 1/2020).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Dokumentation in Kindertagesstätten: Eine Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung von digitalen Medien und Dokumentations-Apps

    Schönborn, H. & Kuhl, P., 01.10.2020, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2020, Occasional Papers, S. 168-189 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Editorial zum Themenschwerpunkt: Lernzentrierte Führung an Schulen – Leadership for Learning

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Kuper, H., 01.10.2020, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 5, S. 869-872 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Process data from electronic textbooks indicate students' classroom engagement

    Reinhold, F., Strohmaier, A., Hoch, S., Reiss, K., Böheim, R. & Seidel, T., 01.10.2020, in: Learning and Individual Differences. 83-84, 10 S., 101934.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning

    Tulowitzki, P. & Pietsch, M., 01.10.2020, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 5, S. 873-902 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  2. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  3. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  4. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  5. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  6. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  7. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  8. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  10. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  11. Personalmanagement im demografischen Wandel
  12. Moral als Produktionsfaktor
  13. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  14. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  15. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  16. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  17. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  18. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  19. Die "Natur" der Wildnis
  20. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  21. Alle Mann ans Buch!
  22. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  23. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  24. Entrepreneurship
  25. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  26. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  27. Fußballturniere in der Grundschule
  28. Kulturpolitik und Digitalität
  29. EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal
  30. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  31. Lexikon des Steuerrechts
  32. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  33. Erläuterungen
  34. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
  35. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions