Suche nach Fachgebiet

  1. Feedback geben und verstehen in einem sprachsensiblen Fachunterricht.

    Merkert, A. & Wildemann, A., 2020, in: Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis. 1/2020, S. 25-31 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Finding Datasets in Publications: The University of Paderborn Approach

    Jalota, R., Srivastava, N., Vollmers, D., Speck, R., Röder, M., Usbeck, R. & Ngomo, A.-C. N., 2020, Rich Search and Discovery for Research Datasets: Building the next generation of Scholary infrastructure. Lane, J. I., Mulvany, I. & Nathan, P. (Hrsg.). SAGE Publications Inc., S. 129-141 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    ‘Forewarned is Forearmed’: Overcoming Multifaceted Challenges of Digital Innovation Units

    Raabe, J.-P., Horlach, B., Schirmer, I. & Drews, P., 2020, 26th Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2020: Strategic and competitive uses of IT. A. F. I. S. (Hrsg.). Atlanta: AIS eLibrary, 10 S. (Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS); Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht

    Krieger, C., Jastrow, F. & Greve, S., 2020, Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung . Krauthausen , G., Michalik, K., Krieger, C., Jastrow, F., Metzler , C., Pilgrim , A., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, S. 37-53 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Forschendes Lernen auf Hochschul- und Unterrichtsebene beforschen

    Brauns, S., Egger, D. & Abels, S., 2020, Forschendes Lernen. Eghtessad, A., Kosler, T. & Oberhauser, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 201-211 11 S. (Transfer Forschung ↔ Schule; Band 6, Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S., Brauns, S. & Egger, D., 2020, in: IMST Newsletter. 17, 50, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Forschendes Lernen im Masterstudiengang Systems Engineering: Bausteine erhalten, Bausteine zusammensetzen, Ergebnisse reflektieren

    Bačić, I., Rodenhauser, A., Colombi Ciacchi, L. & Bernd, K., 2020, Forschendes Lernen als Studiengangsprofil: Zum Lehrprofil einer Universität. Thomas, H., Henning, K. & Peter, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 285-300 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht: Begrifflichkeiten, Ausprägungen, Zielsetzungen

    Hofer, E. & Puddu, S., 2020, transfer Forschung - Schule: Forschendes Lernen. Eghtessad, A., Kosler, T. & Oberhauser, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 6. S. 57-71 15 S. (transfer Forschung ↔Schule; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Forschendes Lernen – kinderleicht?

    Equit, C., 2020, Berlin : Klax Kreativ UG.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschung

  10. Fossil Natural Gas Exit – A New Narrative for the European Energy Transformation towards Decarbonization

    Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Präger, F., 2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 46 S. (Discussion Papers; Nr. 1892).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Fragmentarisches Schreiben: ein Gespräch

    Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, C. L., 2020, Weiterschreiben : Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Hamburg: Katzenberg Verlag, S. 15-26 12 S. (K; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  12. Erschienen

    Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive

    Aßmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Drees, C., Finck, P., Grabener, S., Härdtle, W., Riecken, U. & Ullrich, K., 2020, Wildnis im Dialog : Aktuelle Beiträge zur Wildnisentwicklung in Deutschland von den Tagungen „Neue Chancen für mehr Wildnis“ vom 26. - 29. November 2018 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA), Vilmund „Wildnis verbinden“ vom 08. - 12. Juli 2019 in Dresden. Meißner, A., Niebrügge, A., Schweiger, M., Wilczek, M., Finck, P., Heisterkamp, S. & Riecken, U. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 49-66 18 S. (BfN-Skripten; Band 557).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Friends and Family - the Reproduction of Queer Life

    Trott, B., 2020, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 6, 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. From digitalization to crowdfunding platforms: fomenting the cultural commons.

    Dalla Chiesa, C., 2020, Cultural Commons and Urban Dynamics : A Multidisciplinary Perspective. Marci, E., Morea, V. & Trimarchi, M. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 173-186 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    From Social Data to Body Data to Psy Data: Tap, Tap, Tap

    Leistert, O., 2020, Affective Transformations : Politics-Algorithms-Media. Bösel, B. & Wiemer, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 73-85 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    “From Within Fur and Feathers”: Game Animals in First Nations Lives – Past and Present

    Moss, M., 2020, Canadian Ecologies Beyond Environmentalism: Culture, Media, Art, Ethnicities. Boller, A., Krewani, A. & Kuester, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 155-172 18 S. (Focal Point; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Fußballturniere in der Grundschule: Pädagogische Relevanz und geeignete Organisationsformen

    Süßenbach, J. & Greve, S., 2020, in: Grundschule Sport. 25/2020, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Future IT Report 2020

    Ahlemann, F., Werner, M., Karger, E., Bree, T., Barth, P., Kreimendahl, S., Obermeier, S. & Peters, M., 2020.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  19. Erschienen

    ›Futurhythmaschinen‹: Drum-Machines und die Zukünfte auditiver Kulturen

    Pelleter, M., 2020, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 623 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen: Einbinden von Simulationen in den Chemieunterricht

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2020, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 31, 177, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  2. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  3. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  4. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  5. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  6. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  7. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  8. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  9. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  10. Sachverständige Fotografie
  11. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  12. Die Modernisierung der Pressefotografie
  13. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  14. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  15. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  16. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  17. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  18. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  19. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  20. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  21. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  22. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  23. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  24. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  25. Folgen des Klimawandels für den Tourismus