Freundschaft als Resilienzfaktor
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Was Kinder stärkt. : Erziehung zwischen Risiko und Resilienz |
| Herausgeber | Michael Fingerle, Günther Opp, Gerhard Suess |
| Anzahl der Seiten | 8 |
| Erscheinungsort | München |
| Verlag | Ernst Reinhardt Verlag |
| Erscheinungsdatum | 05.2020 |
| Auflage | 4. Auflage |
| Seiten | 194-201 |
| ISBN (Print) | 978-3-497-02956-3, 3-497-02956-4 |
| ISBN (elektronisch) | 9783497613632, 9783497613625 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 05.2020 |
- Psychologie - Freundschaft, Jugendliche, Mobbing, Resilienz
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
PIN - Peers in Netzwerken: Welche Auswirkungen hat die Ganztagsbeschulung auf die Einbindung von Jugendlichen in Peer-Netzwerke und Freundschaften und auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen?
Projekt: Forschung
Peers in Netzwerken Klasse 9 (PIN 9): Eine Längsschnittstudie zu den Folgen der Ganztagsbeschulung für die Peerbeziehungen, die Ausbildung der sozialen und emotionalen Kompetenzen, des Problemverhaltens und der Schulzufriedenheit
Projekt: Forschung
