Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Meaning-making in higher education for sustainable development: Undergraduates’ long-term processes of experiencing and learning

    Sundermann, A., Weiser, A. & Barth, M., 10.10.2022, in: Environmental Education Research. 28, 11, S. 1616-1634 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Food Waste Lab: Improving food waste reduction behavior through education

    Mariam, N., Nina, L., Fabian, B., Florence, Z., Abels, S., Ulf, S. & Daniel, F., 10.10.2022, in: Journal of Cleaner Production. 370, 133447.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989

    Böcker, J. & Leistner, A., 04.10.2022, Verstehen als Zugang zur Welt: Soziologische Perspektiven . Karstein, U., Burchart, M. & Schmidt-Lux, T. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 277-298 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Long-term memory predictors of adult language learning at the interface between syntactic form and meaning

    Pili-Moss, D., 03.10.2022, in: PLoS ONE. 17, 10, 19 S., e0275061.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds

    Stahn, M., Grimme, S., Salthammer, T., Hohm, U. & Palm, W.-U., 03.10.2022, in: Environmental Sciences: Processes & Impacts. 24, 11, S. 2153-2166 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A mobile sense of place: exploring a novel mixed methods user-centred approach to capturing data on urban cycling infrastructure

    Wesener, A., Vallance, S., Tesch, M., Edwards, S., Frater, J. & Moreham, R., 02.10.2022, in: Applied Mobilities. 7, 4, S. 327-351 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Between Usability and Trustworthiness-The Potential of Information Transfer Using Digital Information Platforms for Refugees

    Winkel, M. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 02.10.2022, in: Journal of Technology in Human Services. 40, 4, S. 379-407 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Adaptation and validation of the Digital Health Literacy Instrument for Portuguese university students

    Martins, S., Augusto, C., Martins, M. R. O., José Silva, M., Okan, O., Dadaczynsky, K., Duarte, A., Fronteira, I., Ramos, N. & Rosário, R., 01.10.2022, in: Health Promotion Journal of Australia. 33, S1, S. 390-398 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Afghanistan's energy sociotechnical imaginaries: Alternative visions in a conflict zone.

    Fahimi, A., Upham, P. & Münch, S., 01.10.2022, in: Political Geography. 98, 102657.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Application of modern coexistence theory to rare plant restoration provides early indication of restoration trajectories

    Aoyama, L., Shoemaker, L. G., Gilbert, B., Collinge, S. K., Faist, A. M., Shackelford, N., Temperton, V. M., Barabás, G., Larios, L., Ladouceur, E., Godoy, O., Bowler, C. & Hallett, L. M., 01.10.2022, in: Ecological Applications. 32, 7, 14 S., e2649.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ökologie
  2. La Germania di Angela Merkel
  3. Rezension zu Lehnert, Detlef (Hrsg.): Demokratiekultur in Europa. Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Böhlau 2011
  4. Die Rolle der thermischen Abfallbehandlung im Ressourcenmanagement von Heute und Morgen
  5. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  6. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  7. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  8. Berechnung von Eisen(III)hydroxid-Bildungsraten aus Redoxpotentialmessungem - Vergleich mit Untersuchungen zum Eisen-Schwefel-Redoxsystem in den thermischen Energiespeicheranlagen der Parlamentsbauten am Berliner Spreebogen
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  10. Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
  11. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  12. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  13. Betriebliche Sozialordnungen und Mitarbeiterverhalten
  14. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  15. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens
  16. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  17. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  18. Kommunale Aufgabenerfüllung und Vergaberecht – Vergaberechtsfreie Formen der Neuzuordnung von kommunalen Aufgaben und der interkommunalen Zusammenarbeit
  19. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  20. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  21. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland