L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano: Il profile del pubblico e le ricadute sulla città

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

  • Severino Salvemini (Herausgeber*in)
  • Ilaria Morganti (Herausgeber*in)
  • Alessandro Rubini (Herausgeber*in)
  • Massimiliano Nuccio (Herausgeber*in)
Titel in ÜbersetzungImpacts of MITO Festival in MILAN: Profile of the audience and impact on the city
OriginalspracheItalienisch
ErscheinungsortMilano
VerlagSkirà-Egea
Anzahl der Seiten269
ISBN (Print)8861307599
PublikationsstatusErschienen - 2008
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Berechnung von Eisen(III)hydroxid-Bildungsraten aus Redoxpotentialmessungem - Vergleich mit Untersuchungen zum Eisen-Schwefel-Redoxsystem in den thermischen Energiespeicheranlagen der Parlamentsbauten am Berliner Spreebogen
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  3. Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
  4. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  5. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  6. Betriebliche Sozialordnungen und Mitarbeiterverhalten
  7. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  8. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens
  9. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  10. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  11. Kommunale Aufgabenerfüllung und Vergaberecht – Vergaberechtsfreie Formen der Neuzuordnung von kommunalen Aufgaben und der interkommunalen Zusammenarbeit
  12. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  13. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  14. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland