Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.

    Albes, C., 16.07.2020, Unheimliche Heimaträume : Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918. Bescansa, C., Saalbach, M., Talavera, I. & Iztueta, G. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 125-135 11 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Farmers’ perceptions and knowledge of natural enemies as providers of biological control in cider apple orchards

    Martínez-Sastre, R., García, D., Miñarro, M. & Martín-López, B., 15.07.2020, in: Journal of Environmental Management. 266, 11 S., 110589.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Giving a voice to gaps and cracks. Archival critique in Jumana Manna's A Magical Substance Flows Into Me

    John, R., 15.07.2020, in: Roots Routes. 33

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Achieving enhanced mechanical properties in Mg-Gd-Y-Zn-Mn alloy by altering dynamic recrystallization behavior via pre-ageing treatment

    Wang, K., Dou, X., Wang, J., Huang, Y., Gavras, S., Hort, N., Liu, S., Hu, H., Wang, J. & Pan, F., 14.07.2020, in: Materials Science and Engineering A. 790, 139635.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Business Trips. Features, Occasions, Effects

    Kreilkamp, E., 13.07.2020, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 12, 1, S. 127-129 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Facultative Mixity and the European Union’s Trade and Investment Agreements

    Kübek, G. & Van Damme, I., 13.07.2020, EU External Relations Post-Lisbon: The Law and Practice of Facultative Mixity. Chamon, M. & Govaere, I. (Hrsg.). Brill Nijhoff Verlag, S. 137-168 32 S. (Studies in EU External Relations; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Neue Gaspipelines und Flüssiggas-Terminals sind in Europa überflüssig

    Holz, F. & Kemfert, C., 13.07.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 S. (DIW Aktuell; Nr. 50).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  9. ‚Lernmaterialien barrierefrei gestalten‘ - Seminarkonzept zum Austausch zwischen Sonder- und Regelschulpädagog*innen über fachdidaktische Fragestellungen im Fach Sport

    Schütt, M.-L., Bükers, F. & Wibowo, J., 12.07.2020, in: k:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 2020, Nr. 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Climate Change Litigation: German Family Farmers and Urgenda - Similar Cases, Differing Judgments

    Schomerus, T., 10.07.2020, in: Journal for European Environmental & Planning Law. 17, 3, S. 322-332 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. European Green Deal: Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und erneuerbaren Energien aus der Wirtschaftskrise

    Hainsch, K., Göke, L., Kemfert, C., Oei, P. Y. & Hirschhausen, C. V., 08.07.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 28, S. 499-506 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. European Green Deal: Using Ambitious Climate Targets and Renewable Energy to Climb out of the Economic Crisis

    Hainsch, K., Göke, L., Kemfert, C., Oei, P. Y. & Hirschhausen, C. V., 08.07.2020, in: DIW Weekly Report. 10, 28/29, S. 303-310 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Performancemessung schlanker Produktionssysteme

    Schmidt, V., 08.07.2020, Wiesbaden: Springer Gabler. 250 S. (AutoUni)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Erschienen

    Aesthetics of the past and the future: Human life within changing environments

    Förster, Y., 06.07.2020, Aesthetics in Dialogue: Applying Philosophy of Art in a Global World. Somhegyi, Z. & Ryynänen, M. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 237-250 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    “A Future to Believe in”: Introducing Varieties of Advocacy Journalism. The Examples Sustainability and the Sanders Campaign

    Laws, N. & Chojnicka, J., 03.07.2020, in: Journalism Studies. 21, 9, S. 1261-1283 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Designing a Transformative Epistemology of the Problematic: A Perspective for Transdisciplinary Sustainability Research

    Meyer, E. & Peukert, D., 03.07.2020, in: Social Epistemology. 34, 4, S. 346-356 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Effect of biaxial compressive stress state on the microstructure evolution and deformation compatibility of rolled sheet Mg alloy AZ31 at room temperature

    Xia, D., Zhang, J., Chen, X., Huang, G., Jiang, B., Tang, A., Gavras, S., Huang, Y., Hort, N. & Pan, F., 03.07.2020, in: Materials Science and Engineering A. 789, 139599.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts

    Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, S. 401-426 26 S. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  20. Erschienen

    Knowledge Decolonization à la Grounded Theory: Control Juggling in Research Situations

    Eguia Huerta, M., 03.07.2020, in: Social Epistemology. 34, 4, S. 370-381 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  2. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  3. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  4. Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  6. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  7. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  8. Luxury Brands as Employers
  9. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  10. European Yearbook of International Economic Law 2023
  11. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  12. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  13. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"
  14. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  15. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  16. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  17. Nach der Natur - Vor der Kultur? Ein Plädoyer für die Natur in der Kultur
  18. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse
  19. Helga Kanning: Umweltbilanzen, Instrumente einer zukunftsfähigen Regionalplanung: die potentielle Bedeutung regionsbezogener Stoffstrombilanzen, von EMAS und der Ökobilanz-Methodik - ,vonEMASund der Okobilanz-Methodik. - Dortmund:DortmunderVertriebfiirBau- undPlanungsliteratur2002.=UVP spe-zial17
  20. Natürlich Kultur