Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik

    Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M., 2023, Ins Bild kommen : Spielräume der Kunstkritik . Kipke, A., Woisnitza, M., Hosseini, A. & Kuhn, H. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. xv-xxi 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Erschienen

    Insights into an Action-Oriented Training Program to Promote Sustainable Entrepreneurship

    Bohlayer, C., 2023, Transforming Entrepreneurship Education: Interdisciplinary Insights on Innovative Methods and Formats. Halberstadt, J., Bronstein, A. A. D., Greyling, J. & Bissett, S. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 87-101 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    "Instrumentalität": der Begriff des Musikinstruments zwischen Klangerzeuger, Kultgerät und Körper-Technik

    Hardjowirogo, S.-I., 2023, Baden-Baden: Georg Olms Verlag AG. 302 S. (MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    In the Aftermath of Violence. On Being Present and Calling Into Presence

    Taylor, D., Eduardo Dávila, S. & Jordan, U., 2023, On Withdrawal: Scenes of Refusal, Disappearance, and Resilience in Art and Cultural Practices. Eduardo Dávila, S., John, R. H., Jordan, U., Schneider, T., Sieber, J. & Wulff, N. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 159-176 18 S. ( Critical stances).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    In the Making: In the Desert of Modernity: Colonial Planning and After ; Traversing a Project Exhibition

    von Osten, M., Buchmann, S. (Herausgeber*in), Leeb, S. (Herausgeber*in) & Spillmann, P. (Herausgeber*in), 2023, Berlin: b-books. 236 S. (PoLYpeN)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Introducing VISU: Vagueness, Incompleteness, Subjectivity, and Uncertainty in Art Provenance Data

    Mariani, F., 2023, Computational Methods in the Humanities 2022 : Proceedings of the Workshop on Computational Methods in the Humanities 2022 Lausanne, Switzerland, June 9–10, 2022.. Rochat, Y., Metrailler, C. & Piotrowski, M. (Hrsg.). Aachen: Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University), Band 3602. S. 63-84 22 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3602).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Introduction: EU external migration policy and EU migration governance: introduction

    Niemann, A. & Zaun, N., 2023, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 49, 12, S. 2965-2985 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Is Code Law? Kritik in Zeiten algorithmischer Gouvernementalität

    Mattutat, L., Stubenrauch, H. & Warnsholdt, C. L., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-42 22 S. (Digital Cultures Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023: Athens, Greece, November 6-10, 2023

    Banerjee, D. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Jaradeh, M. Y. (Herausgeber*in), Auer, S. (Herausgeber*in), Singh, G. (Herausgeber*in), Mutharaju, R. (Herausgeber*in) & Kapanipathi, P. (Herausgeber*in), 2023, Aachen: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  2. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  3. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  4. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  5. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  6. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  7. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  8. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  9. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  10. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  11. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  12. Sachverständige Fotografie
  13. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  14. Die Modernisierung der Pressefotografie
  15. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  16. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  17. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  18. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  19. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  20. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  21. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  22. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  23. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  24. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  25. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  26. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  27. Folgen des Klimawandels für den Tourismus